Tierische Unterstützung für die belgische Polizei: Spürhunde sollen Beamten künftig dabei helfen, Vergewaltigungsfälle aufzuklären. Das berichtet die belgische Tageszeitung «Het Nieuwsblad».
In Norwegen habe sich gezeigt, dass sogenannte Leichen- oder Blutspürhunde auch Sperma riechen können, sagt Steven Meert, Leiter der Abteilung Polizeihunde, gegenüber der Zeitung.
In rund der Hälfte der Fälle hätten die Hunde in Versuchen die Verfolgung eines mutmasslichen Vergewaltigers aufgenommen, so Meert. Sollte der Polizeivorstand dem Vorhaben zustimmen, werde das ungewöhnliche Projekt schon bald auch in Belgien starten.
Das Hunde-Team der belgischen Bundespolizei steht derzeit in engem Kontakt mit seinen norwegischen Kollegen. Das Ziel ist, dass künftig beide Abteilungen voneinander profitieren. In einer ersten Phase sollen die Norweger bei der Ausbildung der sogenannten «Sperma-Spürhunde» helfen. (gr)