Videos zeigen eingestürzte Gebäude
0:14
Erdbeben in der Türkei:Videos zeigen eingestürzte Gebäude

Erschütterungen bis nach Istanbul spürbar
Starkes Erdbeben trifft die Westtürkei – Gebäude stürzen ein

Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte am Montag die Westtürkei. Das Beben war in mehreren Städten zu spüren und führte zu Gebäudeeinstürzen und Stromausfällen. Bisher wurden keine Verletzten gemeldet.
Publiziert: 27.10.2025 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 27.10.2025 um 22:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte am Montag die Westtürkei.
Foto: X

Darum gehts

  • Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Westtürkei und Region Aktas
  • Nachbeben verursachte Stromausfälle und Gebäudeschäden in mehreren Orten
  • Ein Nachbeben der Stärke 4,2 folgte in Balikesir
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Daniel_Macher_Journalist Newsteam_Blick.ch_2-Bearbeitet.jpg
Daniel MacherRedaktor News

In der Westtürkei hat am Montag ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,1 die Region rund um Aktas erschüttert. Nach Angaben lokaler Medien war das Beben auch in Izmir, Istanbul, Eskisehir sowie im Gebiet von Soke in der Provinz Aydin deutlich zu spüren.

Kurz darauf folgte ein Nachbeben der Stärke 4,2 in der Provinz Balikesir. Berichten zufolge stürzten mehrere Gebäude ein, zudem kam es zu Stromausfällen in verschiedenen Orten.

Der türkische Gesundheitsminister Kemal Memisoglu erklärte, die Behörden stünden in engem Austausch und beobachteten die Lage genau. Bislang seien keine Verletzten gemeldet worden. Die Katastrophenschutzbehörde AFAD sowie weitere Einsatzkräfte haben vor Ort mit Untersuchungen begonnen.

+++ Update folgt +++

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen