Er vergass einst den Namen seiner zukünftigen Abteilung
Rick Perry wird Trumps Energieminister

Rick Perry wollte selbst einst US-Präsident werden. Damals konnte er sich nicht an den Namen des Ministeriums erinnern, das ihm Donald Trump jetzt anvertraut.
Publiziert: 14.12.2016 um 15:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:58 Uhr
Rick Perry setzte als Gouverneur von Texas eine konservative Agenda durch.
Foto: Keystone

Der frühere Gouverneur von Texas Rick Perry soll Energieminister im Kabinett Donald Trumps werden. Das teilte Trump heute offiziell mit.

Er bestätigte damit entsprechende Medienberichte vom Vortag. Perry werde in der Regierung daran mitwirken, die USA unabhängig von der Energie anderer Länder zu machen, erklärte Trump. Allerdings haben die USA unter Präsident Barack Obama bereits 2013 mehr Öl selbst produziert, als sie importierten. Und die USA sind schon heute der weltgrösste Produzent von Erdgas.

Perry soll nun das Ministerium leiten, das er 2011 als Bewerber der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur auflösen wollte. Allerdings konnte er sich in einer Live-Debatte nicht an den Namen des Ministeriums erinnern. Er wolle die Ministerien für Handel und Erziehung auflösen, aber das dritte falle ihm leider nicht ein. Dieser bis heute vielzitierte Lapsus warf Perry aus dem Wahlkampf.

Perry versuchte sich auch als Bewerber im Präsidentschaftswahlkampf 2016. Er war im September 2015 der erste der 17 Kandidaten, der aufgab. Als Gouverneur von Texas setzte Perry eine konservative Agenda durch. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?