Der Mitgründer von Microsoft Paul Allen ist tot. Wie seine Familie mitteilte starb er am Montag an einer Krebserkrankung. Allen wuchs in der Nähe von Seattle auf und ging mit Bill Gates zur Schule. 1975 gründeten beide zusammen eine kleine Firma namens Microsoft, die mit ihrem Betriebssystem Windows und Programmen wie Word zur grössten Softwarefirma der Welt aufsteigen sollte. Als er 1983 die Firma verliess, behielt er Firmenanteile und gehörte bald zu den 50 reichsten Menschen der Welt. Der Multimilliardär widmete sich danach den verschiedensten Projekten. Unter anderem errichtete er ein Museum für seinen Lieblingsmusiker Jimi Hendrix, sammelte alte Kampfflugzeuge und finanzierte den Bau einer Rakete. Zu seinem Besitz zählten am Ende bedeutende Kunstwerke, ein Basketballteam, eine Footballmannschaft und die Oktopus, eine der grössten Yachten der Welt. In den letzten Jahren spendete er über 1,5 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke und finanzierte unter anderem Hirnforschung, Bibliotheken und Universitäten. Paul Allen wurde 65 Jahre alt.