Energie
Österreich legt wegen hoher Energiepreise Milliardenhilfspaket auf

Österreich will Haushalte und Firmen wegen der hohen Energiekosten mit weiteren rund zwei Milliarden Euro entlasten. Auch der öffentliche Verkehr soll billiger werden.
Publiziert: 20.03.2022 um 15:29 Uhr
Österreich will Haushalte und Firmen wegen den hohen Energiekosten mit weiteren rund zwei Milliarden Euro entlasten. Auch der öffentliche Verkehr soll billiger werden. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Unter anderem sollen Pendler, Landwirte und Handwerksbetriebe mit Freibeträgen, Abzügen bei der Steuer oder Rückerstattungen entlastet werden, wie Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Sonntag bekanntgaben. Zudem werden Energieabgaben auf Erdgas und Strom gesenkt. Die meisten Bestimmungen sollen zunächst bis 30. Juni 2023 gelten.

Ausserdem plant die Regierung, den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik-Projekten zu fördern. Es ist bereits das zweite Paket, das die Regierung in Wien auflegt. Das erste umfasste 1,7 Milliarden Euro. Zusammen kommen nach Regierungsangaben beide Pakete auf rund vier Milliarden Euro. Die Entlastung sei damit zehn Mal grösser als in Deutschland. Österreich hat knapp neun Millionen Einwohner.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?