Foto: Twitter

Ein Toter und acht Verletzte
Schütze eröffnet Feuer an US-Abschlussparty

In den USA hat ein Schütze an einer Abschlussfeier in Philadelphia das Feuer eröffnet. Dabei wurde eine Person getötet und acht verletzt. Der Schütze flüchtete nach dem Amoklauf.
Publiziert: 17.06.2019 um 07:10 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2019 um 07:43 Uhr
1/4
Beim Amoklauf an einer US-Abschlussparty in Philadelphia wurde mindestens eine Person getötet.
Foto: Twitter

Durch Schüsse bei einer Abschlussfeier in der US-Metropole Philadelphia ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Mindestens acht weitere Personen wurden verletzt, wie die Behörden meldeten.

Nach einem Bericht des Senders KYW-TV fielen die Schüsse am Sonntagabend. Dem Lokalsender NBC10 zufolge waren rund 60 junge Menschen bei der Party auf einem Spielplatz in Southwest Philadelphia.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Schütze ist nach Schiesserei auf der Flucht

Vier Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren trugen Verletzungen an den Beinen davon, vier Erwachsene in ihren Zwanzigern wurden an etlichen Körperteilen getroffen. Bei der getöteten Person soll es sich gemäss Medienberichten um einen Erwachsenen in den Zwanzigern handeln.

Laut Fox29 durchkämmte die Polizei die Umgebung nach möglichen Verdächtigen. Festnahmen in Zusammenhang mit der Schiesserei gab es bisher jedoch noch keine. Der Täter ist auf der Flucht. Das Tatmotiv des Täters bleibt vorerst unklar.

Die Schiesserei bildeten laut Medien den Abschluss eines besonders gewaltgeprägten Wochenendes in der Stadt im Bundesstaat Pennsylvania. CBS Philly berichtete von 15 Vorfällen mit Schusswaffengebrauch in Philadelphia mit mindestens 24 Verletzten. In den USA wurde am Sonntag wie in vielen anderen Ländern der Vatertag gefeiert. (rad/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?