Ein «Schnäppchen»
Flugzeug von rumänischem Diktator Ceausescu versteigert

Eine Limousine sowie ein Flugzeug des 1989 gestürzten rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu sind in Bukarest versteigert worden.
Publiziert: 28.05.2021 um 16:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
In Rumänien ist der ehemalige Präsidentenflieger von Diktator Nicolae Ceausescu unter den Hammer gekommen.
Foto: AFP

Der Präsidentenflieger «Super-one-eleven», den Nicolae Ceausescu (†71) bis zuletzt benutzt hatte, kam im Auktionshaus Artmark in Bukarest für 120'000 Euro unter den Hammer – also für umgerechnet rund 131'000 Franken.

Der Startpreis lag bei 25'000 Euro, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am Freitag mitteilte. Rund 150 Interessenten waren vor Ort.

Flugzeug darf nicht fliegen

In der Maschine vom Typ BAC, die in Rumänien unter britischer Lizenz zusammengebaut worden war, fehlt aber die Luxus-Innenausstattung aus Ceausescus Zeiten, hiess es.

Beim vermeintlichen Schnäppchen gibt es einen weiteren Haken: Wie der «Spiegel» schreibt, darf die Maschine nämlich weder auseinandergebaut werden, noch darf sie rumänisches Gebiet verlassen. Nach Angaben des früheren Luftwaffenpiloten Gheorghe Marica haben die Motoren wegen ihres hohen Lärmpegels gar keine Zulassung mehr. Marica flog das Modell früher selber.

Nach dem Sturz Ceausescu wurde das Flugzeug in die Flotte der inzwischen Pleite gegangenen staatlichen Fluglinie Romavia aufgenommen. Eine Zeit lang wurde die Maschine dann an die pakistanische Fluggesellschaft Aero Asia verliehe, bis sie schliesslich in einem Hangar in Rumänien vor sich hin rostete. Luftfahrt-Fans konnten aber schliesslich erreichen, dass die Maschine nicht verschrottet wird und die Regierung ihr sogar den Status eines Nationalerbes verlieh.

Geschenk des iranischen Schahs

Einen Abnehmer fand bei der Auktion auch die Limousine vom Typ Paykan Hillman Hunter, Baujahr 1974, die einst der 1979 gestürzte iranische Schah Mohammed Reza Pahlavi dem rumänischen Diktator geschenkt hatte.

Der Oldtimer wurde für 95'000 Euro oder umgerechnet rund 104'000 Franken verkauft. Der Startpreis betrug 4000 Euro. Der 54-PS-Wagen soll eine Höchstgeschwindigkeit von 145 Stundenkilometern erreichen.

Die brutale Diktatur von Ceausescu nahm im Winter 1989 durch einen Volksaufstand ihr Ende. Der Diktator und seine Frau wurden dabei gefangen genommen und hingerichtet. Während der Revolution kamen in Rumänien 1104 Menschen ums Leben, über 3500 weitere wurden verletzt. (SDA/bra)


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?