Im Januar wurde bekannt, dass sich Amazon-Chef Jeff Bezos (55) und seine Frau Mackenzie Bezos (48), nach 25 Jahren Ehe getrennt haben. Grund für die Trennung war vermutlich seine mehrmonatiger Affäre mit Ex-TV-Moderation Lauren Sanchez (49). Aufgeflogen war das Ganze, weil Fotos der Beiden an die Öffentlichkeit gelangten.
Am 9. Januar hatte er seine Follower auf Twitter darüber informiert, dass sie sich scheiden lassen würde. Bezos versuche nun aber, seine Ehe zu retten. Auf dem Spiel steht nämlich nicht weniger als das Vermögen des reichsten Menschen der Welt - satte 135,5 Milliarden Dollar. Bei einer Trennung müsste er womöglich die Hälfte davon an Mackenzie Bezos abgeben.
12'500 Dollar für Eheberatung
Besonders stark um die Rettung der Ehe kümmert sich Bezos Sicherheitschef, Gavin De Becker (64), wie das US-Magazin «Vanity Fair» berichtet. Er soll für das Noch-Ehepaar Bezos eine hochkarätige Eheberatung auf der Trauminsel Maui im US-Bundesstaat Hawaii organisiert haben. Kostenpunkt: 12'500 Dollar für eine Woche Aufenthalt mit Paartherapie. Ein stolzer Betrag! In Anbetracht, wie viel Geld bei einer Scheidung auf dem Spiel stehen würde, ist das jedoch nur ein Klacks.
Ob Jeff und MacKenzie Bezos tatsächlich an der Eheberatung teilgenommen haben, ist nicht bekannt. Dokumentiert sei aber, dass sein Privatjet zwischen dem 16. und 22. Februar in Hawaii gesehen wurde. Es war auch De Becker, der seinem Chef riet, eine 30-tägige Pause von seiner Affäre mit Lauren Sanchez zu machen.
«Wir sind gefi...!»
Nicht alle sind von den Bemühungen von De Becker begeistert. Michael Sanchez, der Bruder von Bezos Affäre, soll gegenüber seiner Schwester gesagt haben: «Pass auf, wir sind gefi…! Gavin versucht, Jeff und MacKenzie wieder zusammenzubringen.»
Der Manager, der in der Unterhaltungsbranche in Los Angeles arbeitet, wünscht sich eine Beziehung zwischen dem Amazon-Chef und seiner Schwester. Offenbar treffen sich Bezos und Lauren Sanchez aber nicht mehr, seit ihre Affäre aufgeflogen ist.
Jeff Bezos gilt als mit Abstand reichster Mann der Welt. Hinter ihm kommt Microsoft- Gründer Bill Gates mit 96,5 Millarden Dollar - der hat allerdings schon zig Milliarden als Wohltäter verteilt. (bra)