Doc Bornstein löst Rätsel um Trumps Haarpracht
Das Geheimnis liegt unter der Gürtellinie

Die Tolle von Donald Trump gibt immer wieder zu reden. Jetzt ist klar, weshalb der älteste US-Präsident, der je ins Weisse Haus einzog, immer noch volles Haar hat.
Publiziert: 03.02.2017 um 18:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 02:03 Uhr
1/2
Mit vom Wind zerzauster Frisur: US-Präsident Donald Trump auf der Luftwaffenbasis Andrews bei Washington.
Foto: AFP

Das Rätsel um die Haarpracht von Donald Trump (70) ist gelöst. Der langjährige Arzt des neuen US-Präsidenten erklärt der «New York Times», welche Medikamente Trump regelmässig einnimmt.

Im Apothekenschrank des Republikaners befindet sich demnach auch ein Prostata-Medikament. Aber nicht, weil der Präsident gesundheitliche Probleme im Unterleib oder gar Krebs hätte. Nein, das Medikament fördert den Haarwuchs!

Trump nehme eine kleine Dosis Finasterid, erklärt Harold Bornstein (69), den selbst eine auffällige, schulterlange Haarpracht ziert. Das Medikament wirkt dem Arzt zufolge hervorragend. «Er hat noch alle Haare», sagt er, «ich habe noch alle Haare.» Denn: Bornstein nimmt das Mittel selber auch.

«Beste Gesundheit eines Kandidaten je»

Das Weisse Haus will die Haarpracht des Präsidenten nicht kommentieren. Ob Bornstein auch nach der Präsidentenwahl noch Trumps Vertrauen geniesst, ist unklar. Der Arzt will sich dazu nicht äussern.

Während des Wahlkampfs sorgte Bornstein für Aufsehen, als er Trump in einem knapp einseitigen Schreiben in vier Absätzen «die beste Gesundheit, die ein Präsidentschaftskandidat je hatte», attestierte. Trump ist der älteste Regierungschef, der je ins Weisse Haus einzog. (noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?