Diplomatie
Irak will besser vermitteln – Bundesrat Cassis gibt Nachhilfe

Der Irak will sich als Vermittler im Nahen Osten positionieren und interessiert sich für die guten Dienste der Schweiz. Bundesrat Ignazio Cassis hat am Donnerstag in Bagdad einen entsprechenden Wissenstransfer mit dem Premierminister Mohammed Chia al-Sudani besprochen.
Publiziert: 24.10.2025 um 09:54 Uhr
|
Aktualisiert: 24.10.2025 um 10:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Aussenminister Ignazio Cassis traf sich bei seinem Besuch in Bagdad mit im Irak tätigen Unternehmerinnen und Unternehmern.
Foto: ANTHONY ANEX

Darum gehts

  • Schweiz vertritt US-Interessen im Iran, Erfahrung für Irak relevant
  • Irak bemüht sich um Stabilität und Vermittlung zwischen Iran und Saudi-Arabien
  • Schweizer Präsenz im Irak wurde in den letzten Jahren intensiviert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Erfahrung der Schweiz, die im Iran die diplomatischen Interessen der USA vertritt, sei für den Irak von Interesse, sagte Cassis der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Auch die Schweiz habe Interesse daran, ihr Wissen in diese Region zu übertragen.

Der Irak, der sich nach vielen Jahren des Konflikts um Stabilität bemüht, will sich als Vermittler profilieren. Insbesondere arbeitet das Land daran, die Beziehungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien zu beruhigen.

Der Besuch des Bundesrats ist Bestandteil eines Prozesses zur Intensivierung der Schweizer Präsenz im Irak, der in den letzten Jahren eingeleitet wurde.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen