Die Unionsparteien in Deutschland unter der Führung von Horst Seehofer und Angela Merkel legen zum Jahresende in der Wählergunst leicht zu.
Foto: KEYSTONE/EPA/LUKAS BARTH
Das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Auch die Linke verbessert sich um einen Zähler und erreicht zehn Prozent. Die SPD verliert dagegen an Zustimmung: Sie büsst einen Prozentpunkt ein auf 21 Prozent. Auch die AfD verliert einen Zähler und kommt auf zwölf Prozent. Die Grünen liegen unverändert bei elf Prozent, die FDP bleibt bei acht Prozent.
Für den letzten Sonntagstrend im Jahr 2017 hat Emnid zwischen dem 14. und 20. Dezember 1861 Personen befragt.