In zwei Lastwagen versteckt
Deutsche Drogenfahnder stellen 150 Kilogramm Heroin sicher

Den deutschen Behörden ging in der Nacht auf Dienstag ein grosser Fisch ins Netz: Zwei Iraner versuchten mit ihren Lastern 150 Kilogramm Heroin zu schmuggeln.
Publiziert: 19.01.2017 um 12:17 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:12 Uhr
In Deutschland ist Drogenfahndern ein Schlag gegen Heroinschmuggler gelungen. (Symbolbild)
Foto: Keystone/AP/CLIFF OWEN

Drogenfahnder des deutschen Bundeskriminalamts haben in zwei Lastwagen rund 150 Kilogramm Heroin im Wert von mehreren Millionen Euro entdeckt. Die Drogen waren in Hohlräumen versteckt und sollten aus dem Iran und der Türkei nach Westeuropa geschmuggelt werden.

Die Ermittler schlugen laut Angaben des deutschen Bundeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Wiesbaden vom Donnerstag bereits in der Nacht zum Dienstag an der Autobahn 3 nahe Langenfeld nördlich von Leverkusen zu.

Zwei iranische Fahrer im Alter von 37 und 41 Jahren wurden bei der Aktion festgenommen und sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen gegen eine iranische Gruppe liefen den Behörden zufolge seit August des vergangenen Jahres. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden