BERLIN – Union und SPD haben sich bei ihren Verhandlungen über einen besseren Schutz der Nichtraucher auf einen Kompromiss geeinigt. Er sehe ein grundsätzliches Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Restaurants vor. Es darf nur noch in extra Räumen geraucht werden, die mit Türen vom Nichtraucherbereich abgetrennt sein müssen. In Schulen soll Rauchen ganz verboten werden. Von den geplanten Verboten ausgenommen seien Bars, Nachtclubs, Kneipen und Bierzelte: An diesen Orten soll weiter ohne Beschränkung geraucht werden. «Wir haben einen Weg gefunden, der den Nichtraucherschutz in Deutschland deutlich verbessert und der mehrheitsfähig ist», sagte Gesundheitsministerin Marion Caspers-Merk.