Trotz Mutationen
Stoffmasken wirken laut WHO ausreichend

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält Stoffmasken trotz der sich ausbreitenden Coronavirus-Mutanten weiterhin für ausreichend.
Publiziert: 23.01.2021 um 01:17 Uhr
|
Aktualisiert: 25.01.2021 um 07:44 Uhr
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält Stoffmasken als Schutz vor Ansteckungen auch bei den mutierten Coronaviren für ausreichend wirksam. (Archivbild)
Foto: MARTIN SCHUTT

«Wir haben keinen Hinweis darauf, dass sich die Art der Übertragung verändert hat», sagte die für die Corona-Pandemie zuständige WHO-Expertin Maria Van Kerkhove am Freitag in Genf. Deshalb ändere die WHO ihre Empfehlungen derzeit nicht.

Nicht-medizinische Stoffmasken könnten weiterhin von der allgemeinen Bevölkerung unter 60 Jahren ohne gesundheitliche Vorbelastung verwendet werden, erklärte Van Kerkhove. «Es steht den Ländern frei, die Massnahmen zu ergreifen, die sie für notwendig erachten».

Die WHO-Expertin wies darauf hin, dass Stoffmasken aus drei Schichten bestehen sollten, um wirksamen Schutz zu bieten: Die innere Schicht sollte etwa aus Feuchtigkeit absorbierender Baumwolle hergestellt sein, die mittlere sollte aus einem Material wie Polypropylen-Vlies bestehen und als Filter fungieren. Die äusserste Schicht sollte aus wasserabweisendem Material wie Polyester sein. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?