Coronavirus-Tagebuch
Infizierter Arzt berichtet über seine Symptome

Ein Arzt des Universitätsspitals Madrid hat sich während der Arbeit mit dem Coronavirus angesteckt. Anstatt in Panik zu verfallen, dokumentiert er den Krankheitsverlauf via Twitter.
Publiziert: 12.03.2020 um 17:37 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2020 um 16:58 Uhr
1/7
Der Arzt Yale Tung Chen (35) hat sich mit dem Coronvirus infiziert.
Foto: Screenshot

Yale Tung Chen arbeitet als Notarzt am Universitätsspital La Paz in Madrid. Bei der Behandlung von Patienten hat sich der 35-Jährige mit dem Coronavirus infiziert. Vor sechs Tagen wurde er positiv auf das Virus getestet. Nun steht er bei sich zu Hause unter Quarantäne.

Das Arbeiten kann er offenbar nicht ganz lassen. Chen gibt der Welt einen Einblick in seine Welt als Infizierter – via Twitter. Er teilt dabei beispielsweise live Ultraschallbilder seiner Lunge und führt ein Tagebuch seiner Symptome.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die ersten Tage

Am ersten Tag nach der Diagnose berichtete Chen über Schmerzen im Hals sowie starke Kopfschmerzen. Atemnot hatte er noch keine. Auch über Fieber klagte er nicht, obwohl dies ein häufiges Symptom bei Coronavirus-Patienten ist. Am zweiten Tag hatte Chen nach eigenen Angaben bereits weniger Hals- und Kopfschmerzen sowie auch weniger Husten. «Gott sei Dank!», schrieb er dazu. Atmen konnte er ganz normal. Jedoch bemerkte er, dass sich Flüssigkeit in der Lunge befindet.

Auch drei Tage nach der Diagnose verschlimmerten sich die Symptome bei Chen nicht sonderlich. Einzig Durchfall kam dazu. Am Donnerstag, am vierten Tag nach der Infektion, meldete er aber mehr Husten und eine sehr starke Müdigkeit. Glücklicherweise aber immer noch keine Spur von Atemnot. Bereits am fünften Tag liessen die vorhandenen Symptome wieder nach.

«Ich bete für deine Genesung»

Wie es Chen geht, kann auf seinem Twitter-Profil verfolgt werden. Chens Symptome sind bisher relativ mild. Das erinnert daran, dass die Krankheit bei jedem Patienten anders verläuft.

Für die Aktion erntet Chen viel Zuspruch im Internet. «Ich bete für deine Genesung», schreibt etwa eine Frau unter seinen neusten Tweet. Über die mentale Unterstützung freut sich der Arzt: «Es bedeutet für mich viel, Unterstützung von Menschen aus der ganzen Welt zu erhalten», sagt er gegenüber dem US-Sender «NBC News». (bra)

Habe ich das Coronavirus oder nur die Grippe?

Gerade in der Grippesaison kann man selber nur schwer einschätzen, ob man am Coronavirus erkrankt ist oder ob man einfach eine gewöhnliche Grippe hat. Die Unterschiede sind fein, aber es gibt sie. Blick klärt auf.

Gerade in der Grippesaison kann man selber nur schwer einschätzen, ob man am Coronavirus erkrankt ist oder ob man einfach eine gewöhnliche Grippe hat. Die Unterschiede sind fein, aber es gibt sie. Blick klärt auf.

Coronavirus

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?