«Corona ist ausgerottet»
Radiosender macht Scherz – keiner kapierts

Ein deutscher Radiosender hat in Deutschland für Verwirrung gesorgt. Er vermeldete die Nachricht: «Corona ist ausgerottet.» Dabei handelte es sich aber um einen Blick in die Zukunft. Nur das kapierte nicht jeder.
Publiziert: 29.01.2021 um 15:54 Uhr
|
Aktualisiert: 29.01.2021 um 16:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Weltweit wird gegen das Coronavirus geimpft. Die Krise ist noch nicht überstanden. Und trotzdem verkündete genau das ein Berliner Radiosender.
Foto: AFP

Dieser Scherz ging nach hinten los – und wie! Wer am Donnerstag den Berliner Radiosender 94,3 rs2 einschaltete, bekam eine unglaubliche Nachricht zu hören. «Die Weltgesundheitsorganisation hat das Coronavirus für ausgerottet erklärt.» Die deutsche Bundesregierung sei im Freudentaumel und diskutiere gerade über eine «Feierwoche».

Aber kann das stimmen? Ist der Corona-Spuk plötzlich vorbei? Leider nicht! Dabei handelte es sich um einen Blick in die Zukunft. In das Jahr 2022. Unter dem Motto «Corona ist vorbei – mit rs2!» wurden mehrere solcher ausgedachter Nachrichten verkündet. Das berichtet der «Tagesspiegel».

Hintergrund der Aktion war der Radioday. An diesem Tag wurden ausschliesslich gute und verrückte Nachrichten gesendet. Das Ganze war zuvor mit den Behörden besprochen und abgesegnet worden. Allerdings unter der Bedingung die Hörer nicht in die Irre zu führen und klar erkenntlich zu machen, dass es sich um ausgedachte Nachrichten handele, eben um einen Spass. Doch genau das ging gehörig schief.

«Wir wollten jede Irreführung vermeiden»

Die frohe Kunde, dass Corona ausgerottet sei, verbreitete sich im Internet rasend schnell. Dass es sich dabei um eine Spass-Meldung handelte, aber nicht. Die Folgen: aufgeregte Bürger und Telefonterror bei den Behörden.

Der Radiosender versuchte sich an Schadenbegrenzung und packte einen Warnhinweis auf die Homepage. Corona sei keineswegs vorbei. Die Meldung sei im Rahmen einer fiktiven Zeitreise gesendet worden. Zudem entschuldigte sich Arnim Braun, Chef der Firma Medienzentrum, zu der auch 94,3 rs2 gehört, mit folgenden Worten: «Wir wollten jede Irreführung vermeiden und bedauern die Vorkommnisse sehr.»

Der Radiosender habe immer wieder darauf hingewiesen, dass es sich um Satire handele, und zwar sechs Mal pro Stunde. (jmh)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?