Der Streit um den Vorabdruck der Corona-Studie über Kinder von Deutschlands Chefvirologen Christian Drosten (48) geht in die nächste Runde. Nachdem er in einem Artikel der «Bild»-Zeitung Anfang Woche von mehreren Wissenschaftlern stark kritisiert wurde, sorgt nun eine erneute Kritik bei Drosten für Unmut.
Der Virologe Alexander Kekulé (61) hat in einem Gastbeitrag in der Berliner Tageszeitung «Tagesspiegel» Drostens Corona-Studie abermals beanstandet. Kekulé hat darin den Statistiker der Universität Zürich, Leonard Held, aufgeführt, der mehrere methodische Fehler in der Studie aufgezeigt habe. Der Studie fehle «die wissenschaftliche Grundlage», so Kekulé.
Update von Daten und Statistik soll folgen
«Der von Kekulé bemühte Leonhard Held sagt selbst über seine statistische Nachanalyse unserer Studie, dass diese nicht konklusiv ist», schiesst Drosten auf Twitter gegen seinen Virologen-Kollegen. Und: «Kekulé ist das egal, er feuert trotzdem.» Deutschlands Chefvirologe verspricht aber im gleichen Atemzug: «Wir werden ein Update unserer Daten und Statistik liefern.»
Bei der besagten Studie handelt es sich um einen sogenannten Pre-Print. Eine Vorabversion einer abschliessenden Studie also, die zur wissenschaftlichen Diskussion freigegeben wird, auch, um Schwachstellen von anderen Wissenschaftlern ausfindig zu machen. Ein normales Vorgehen in der Wissenschaft.
Kekulés Darstellung «tendenziös»
Für Drosten ist klar: «Kekulé macht Stimmung. Seine Darstellung ist tendenziös. Er kennt unsere Daten nicht und zitiert falsch. Kekulé selbst könnte man nicht kritisieren, dazu müsste er erstmal etwas publizieren», so Drosten auf Twitter.
In den Twitter-Streit zwischen den beiden Virologen schaltete sich schliesslich auch ein Twitter-User ein: «Wenn jetzt die Wissenschaftler öffentlich aufeinander einprügeln, gewinnt am Ende die ‹Bild›.»
Dem Tweet des Users stimmte Drosten zu – aber nicht, ohne erneut gegen Kekulé auszuteilen: «So sieht es aus. Kekulé ist zum Glück bisher der Einzige, der sich so verhält. In unserer Community spielt er keine Rolle.» (rad)
Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.
Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.