Britische Polizei empfiehlt: Run, hide, tell
So reagieren Sie richtig bei Terror-Alarm

Rennen, verstecken, alarmieren! Nach dem Attentat in London hat die Polizei die Bürger auf aussergewöhnliche Weise instruiert.
Publiziert: 05.06.2017 um 09:50 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:24 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Terroranschläge in europäischen Ländern mehren sich. Fast gehören sie zum traurigen Alltag. Aus diesem Grund hat die Londoner Polizei Verhaltensregeln verfasst. Sie richten sich an Personen, die plötzlich in ein Attentat involviert sind. 

Die Anweisungen sind kurz: Run, hide, tell. Auf Deutsch: Rennen, verstecken, alarmieren.

Run: Renne zu einem sicheren Ort. Das ist besser als kapitulieren oder verhandeln. Wenn man nicht fliehen kann, dann…

Hide: Verstecke dich, schalte dein Telefon auf stumm und schalte die Vibration aus. Verbarrikadiere dich, wenn du kannst.

Tell: Ruf die Polizei 999, wenn es sicher genug ist.

Die Polizei veröffentlichte den Aufruf kurz nach dem Attentat in London, der am Samstag bisher sieben Todesopfer forderte. Die Reaktionen auf die Anweisungen sind geteilt: Die einen empfinden sie als Schwäche, andere betrachten sie als einen nützlichen Rat.

Die Londoner Polizei hat den Ratgeber zum ersten Mal nach den Attentaten von Paris im November 2015 veröffentlicht. (gf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?