BLICK analysiert den Comey-Entlassungsbrief
«Trump entscheidet schnell und verliert nicht viele Worte»

Wie macht sich Donald Trump beim Anheuern und Feuern? Roberto Oprandis Job ist es, Chefs zu rekrutieren. Der Headhunter analysiert für BLICK das Kündigungsschreiben des FBI-Direktors James Comey.
Publiziert: 10.05.2017 um 21:36 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:00 Uhr
1/2
Foto: imago/UPI Photo
Georg Nopper

Der Brief, mit dem US-Präsident Donald Trump dem Direktor der amerikanischen Bundespolizei FBI die Entlassung mitgeteilt hat, ist alles andere als in staatsmännisch diplomatischem Ton verfasst. Was ist das für ein Chef, der seine Mitarbeiter so davonjagt? 

BLICK liess das Schreiben von einer Fachperson analysieren, die Führungspersönlichkeiten beurteilt. Roberto Oprandi ist Headhunter bei der Berner Firma Oprandi & Partner AG. Als solcher ist er darum besorgt, Firmenspitzen mit den besten Führungspersönlichkeiten zu besetzen. «Trump ist autoritär und entscheidet schnell, notfalls mit Zwang», sagt der Headhunter nach der Sichtung von Comeys Kündigung. «Trump verliert dabei nicht viele Worte.»

«Etwas stillos»

Er schiebe seine Berater vor, damit er selbst aus der Schusslinie komme. «Das Schreiben ist etwas stillos», sagt der Headhunter. «Trump entscheidet nach Bauchgefühl und bedankt sich nicht einmal für die langjährige Arbeit des FBI-Chefs.» 

Das Schreiben sei in einem emotionslosen Ton verfasst. «Trump ist kein Analytiker. Er konzentriert sich auf seinen Nutzen.» Seine Administration liefere die Gründe für seine Entscheidungen oft nach. Oprandi: «Durch sein impulsives Handeln verursacht er zum Teil ein Chaos.»

Er hätte ihn nicht genommen, sagt Oprandi, wenn er als Headhunter mit der Findung des Präsidenten beauftragt worden wäre. «Handkehrum hat er auch Vorteile, weil er in der Wirtschaft war. Ich kann mich natürlich immer absichern, wie das andere vielleicht tun. Aber dafür fallen keine Entscheidungen. Wir sind es uns nicht gewohnt, dass jemand so viele Entscheidungen trifft wie Trump.» Der US-Präsident gebe so auch zu verstehen, dass man mit ihm nicht spassen könne. 

Foto: KEY

Der Brief im Wortlaut:

«Verehrter Direktor Comey,

Ich habe vom Justizminister und seinem Stellvertreter die im Anhang beigelegten Briefe erhalten, die Ihre Entlassung als Direktor des Federal Bureau of Investigation empfehlen. Ich habe diese Empfehlungen angenommen, und Sie sind hiermit entlassen und werden mit sofortiger Wirkung aus dem Amt entfernt.

Ich weiss es zwar sehr zu schätzen, dass Sie mich zu drei verschiedenen Zeitpunkten darüber informierten, dass nicht gegen mich ermittelt werde; dennoch stimme ich mit dem Justizministerium darin überein, dass Sie nicht in der Lage sind, das FBI effektiv zu führen.

Es ist essenziell, eine neue Führung für das FBI zu finden, die das öffentliche Vertrauen in dessen grundlegende Mission der Strafverfolgung wieder herstellt.

Ich wünsche Ihnen für Ihre künftige Unternehmungen bestes Gelingen.

Donald J. Trump»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?