«Die Evakuierung wird erst aufgehoben, wenn keine Gefahr mehr besteht»
1:48
Polizeisprecher aus Singen (D):Evakuierung der Bevölkerung wegen Gasgeruch

Alarm in Singen (D) – zwei Personen festgenommen
Jetzt ist klar, welcher Stoff den Einsatz auslöste

Die Innenstadt in der deutschen Stadt Singen wurde am Donnerstag abgesperrt. Bewohner wurden in einer Stadthalle untergebracht. Der Grund: Ein Gas-Geruch in einer Tiefgarage. Jetzt ist klar, um was es sich für einen Stoff handelt.
Publiziert: 17.05.2024 um 12:34 Uhr
|
Aktualisiert: 17.05.2024 um 12:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
In der deutschen Stadt Singen kam es am Donnerstag zu einem grossen Polizeieinsatz.
Foto: BRK

Jede Menge Blaulicht, eine abgesperrte Innenstadt und offene Fragen: Die Polizei und die Feuerwehr rückte am Donnerstag zu einem Grosseinsatz in Singen, nahe der Schweizer Grenze, aus. Gasgeruch in einer Tiefgarage wurde gemeldet.

Da es sich um einen «unklaren Stoff» handelte, wurde das Gebäude, aus dessen Tiefgarage der Geruch kam, geräumt. Rund 150 Bewohner wurden in eine Stadthalle gebracht.

Zwei Personen festgenommen

Erst am Donnerstagabend gabs Entwarnung: Weder in der Tiefgarage noch in anderen Gebäuden konnte bei Messungen ein Kampfstoff festgestellt werden, meldet die Polizei. Sämtliche Absperrungen wurden aufgelöst und die geräumten Bereiche wieder freigegeben.

Einen Tag später ist klar, um welchen Stoff es sich handelt. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um Pfefferspray. Die genauen Hintergründe werden nun abgeklärt. Zwei Personen konnten in diesem Zusammenhang festgenommen werden.

Der Grosseinsatz führte auch dazu, dass die Innenstadt von Singen abgesperrt wurde, wie der deutschen Warn-App «Nina» zu entnehmen ist. In einer Meldung wurde vor «möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen» aufgrund eines «Gefahrgutunfalls» gewarnt. Anwohnern wurde geraten, Türen und Fenster zu schliessen und Lüftungs- und Klimaanlagen auszuschalten.

Zwei Reizstoff-Vorfälle an einem Tag

Doch damit nicht genug. Bereits zweieinhalb Stunden vor der Evakuierung musste die Polizei in Singen ausrücken. Gegen 10.40 Uhr betraten zwei Vermummte eine Kanzlei, in der sie mit einem nicht identifizierten Reizstoff um sich sprühten. Dann machten sie sich auf die Flucht. Zwei mutmassliche Täter konnten seither festgenommen werden.

Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt, um welche Reizstoffe es sich handelt, ist derzeit noch unklar. Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler ist schockiert. Der Zeitung erklärt er: «Das habe ich auch noch nie erlebt.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?