Anfang November war der Damm eines Abwasser-Beckens der Erzgrube Germano gebrochen. Der austretende Klärschlamm begrub zunächst ein Bergdorf unter sich und verseuchte das Tal des Flusses Rio Doce. 19 Menschen kamen ums Leben, Hunderte verloren ihre Häuser.
Vale erklärte, er sei über die Klage nicht informiert und könne daher keine Stellung nehmen. Von BHP war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Eine Klage der brasilianischen Regierung hatten das Bergbauunternehmen Samarco sowie Samarcos Eigner BHP Billiton und Vale im März durch Schadenersatzzahlungen von umgerechnet über 5,1 Milliarden Franken beigelegt. Zivilklagen und Strafermittlungen wurden durch das Abkommen nicht abgedeckt.