Benutzerkonten von Politikern im Visier
Hacker-Angriff auf britisches Parlament

Auf das britische Parlament in London ist eine Cyber-Attacke verübt worden. Es soll Versuche gegeben haben, Zugang zu Benutzerkonten des Parlaments zu bekommen.
Publiziert: 24.06.2017 um 19:40 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 17:43 Uhr

Erneut wurden Computer auf der britischen Insel Ziel einer Cyber-Attacke. Erst im vergangenen Mai verübten Unbekannte einen weltweiten Angriff, der in Grossbritannien viele Spitäler und Arztpraxen teilweise lahm legte (BLICK berichtete). Diesmal traf es offenbar Rechner der Regierung in London.

Wie ein Parlamentssprecher erklärt, haben unbekannte Angreifer versucht, Zugänge zu Benutzerkonten zu ergaunern. Der Sprecher wollte allerdings keine Angaben machen, zu welchen Informationen die unbekannten Täter Zugang bekommen haben könnten. In den vergangenen Tagen hatte es vage Berichte in britischen Medien gegeben, dass Hacker online Passwörter von Abgeordneten zum Verkauf anbieten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Zumindest einige Politiker nehmen den Angriff mit Humor. Der Politiker Henry Smith von den Konservativen nahm die Störungen mit Humor: «Wir haben eine Cyber-Attacke von Kim Jong Un, Putin oder einem Kind im Keller seiner Mutter», twitterte er.

Auch aus den USA, Deutschland oder Frankreich gab es in der jüngsten Vergangenheit Cyber-Angriffe auf Behörden, Parteien und Parlamentsmitglieder. In vielen Fällen werden Verbindungen zu russischen Geheimdiensten vermutet. (cat/SDA)
 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?