Belgien unter Schock
Ein Lehrer als Serienkiller?

LÖWEN – Nach Mädchen-Mörder Dutroux macht wieder ein Serienkiller Schlagzeilen. Der Lehrer Roland Janssen (38) soll drei Menschen ermordet haben. Mindestens.
Publiziert: 11.01.2010 um 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:30 Uhr

Auf Roland Janssen (38) ist Lehrer und Vater zweier Mädchen. Er gilt als gesellig, kameradschaftlich und freundlich. Doch der Mann hatte ein zweites Gesicht: Er hat gestanden, drei Menschen umgebracht zu haben. Und die belgischen Ermittler befürchten, dass Janssen noch mehr Menschen getötet haben könnte.

Janssen war ins Visier der Polizei geraten, als an Neujahr seine Nachbarin (18) und deren Freund erschossen worden waren: Die Leichen von Shana Appeltans und Kevin Paulus waren in einem ausgebrannten Wagen an einer Autobahn entdeckt worden.

Dritte Leiche im Plastiksack

Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten bei Janssen drei illegale Schusswaffen. Als man den Mann verhörte, brach dieser schnell ein – und gestand nicht nur die Morde an den beiden Nachbarn: Er gab auch zu, vor zwei Jahren die 18-jährige Annick erschlagen zu haben.

Das Mädchen war von einer Party nicht heimgekommen, an der auch Janssen dabei war. Wenig später fand man Annicks Leiche in einem Plastiksack in einem Kanal. Ihren letzten Anruf hatte die 18-Jährige ganz in der Nähe von Janssens Haus getätigt.

Der Anwalt von Annicks Eltern sagte dem Nachrichtensender «VRT», Janssen habe als Mann gegolten, «mit dem man seine Tochter gerne abends ausgehen lässt».

Laut «De Standaard» galt der Mord an der 18-Jährige als das perfekte Verbrechen, das lange ungeklärt blieb: «Es war so perfekt, dass niemand glauben kann, dass es seine erste Tat war», so die Zeitung. Deswegen befürchten die Ermittler, dass Janssen ein Serienmörder sein könnte. Speziell wollen sie nun den Fall eines 2006 verschwunden Mädchens wieder neu aufrollen.

Die Morde erinnern an den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux, der in den neunziger Jahren vier Mädchen getötet hatte. Der Fall Dutroux löste eine Staatskrise in Belgien aus, weil er enorme Schlampereien bei Polizei und Justiz ans Licht gebracht hatte. (gux)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?