Ende November stellte Elon Musk seine neuste Errungenschaft vor – den Tesla-Cybertruck. Bei der Präsentation sollte die Belastbarkeit der Scheiben des Fahrzeugs unter Beweis gestellt werden – sie galten als bruchsicher. Dennoch gingen sie kaputt.
Während einer Spritztour durch das kalifornische Malibu kam es am Wochenende zu einer weiteren Panne mit dem Cybertruck. Ein Video zeigt, wie Musk einen weiss-orangen Verkehrspoller des Parkservices übersieht und es umfährt. Dabei missachtete er offenbar auch die Verkehrsregeln. Er bog links ab, obwohl das an dieser Stelle verboten ist.
250'000 Mal vorbestellt
In den sozialen Medien wird derzeit diskutiert, ob der Miniunfall, sowie auch die Panne bei der Präsentation zur Marketingstrategie des Cybertrucks gehören.
Das Fahrzeug ist momentan zwar noch nicht auf dem Mark. Laut dem Sender «CNBC» kann man es aber bereits vorbestellen – rund 250'000 Bestellungen sollen bei Tesla bereits eingegangen sein. Der Truck wird ab 39'900 Dollar erhältlich sein.
Form eines Tarnkappen-Kampfjets
Der Cyber-Truck wiegt mehr als 1,7 Tonnen und kommt in der Spitzenausführung in 2,9 Sekunden von null auf 60 Meilen pro Stunde – also knapp 100 Stundenkilometer.
Die neuste Errungenschaft aus dem Hause Tesla hat eine ungewöhnliche dreieckige Form, die an einen kantigen Tarnkappen-Kampfjet erinnert. (bra)