Bei Einsatz im Gazastreifen
Israel birgt Leichen von zwei Geiseln

Zwei Leichen von Entführten aus Gaza wurden nach Israel gebracht. Die Hamas tötete eines der Opfer am Tag des Massakers am 7. Oktober 2023. Die zweite Person muss noch identifiziert werden.
Publiziert: 13:19 Uhr
|
Aktualisiert: 13:24 Uhr
Teilen
Anhören
Ilan Weiss starb bereits am 7. Oktober.
Foto: AFP
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Israels Armee hat die Leichen zweier aus Israel entführter Menschen im Gazastreifen geborgen und nach Israel gebracht.

Bei einem der Entführten handelt es sich um Ilan Weiss (†56), einem Israeli, der bereits am Tag des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 getötet worden ist, wie der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu nach Angaben seines Büros mitteilte.

Opfer versuchte noch, seine Nachbarn zu retten

Zur Identität der zweiten Person gab es zunächst keine Informationen. Die sterblichen Überreste würden identifiziert. Insgesamt werden nun noch 48 Geiseln im Gazastreifen festgehalten, 20 davon sollen am Leben sein.

Ilan Weiss stammte aus dem Kibbuz Beeri und versuchte nach Angaben des Forums der Geisel-Familien, während des Grossangriffs der Hamas und anderer Islamisten die eindringenden Terroristen abzuwehren.

Er starb am 7. Oktober

Erst im Januar 2024 wurde demnach offiziell bestätigt, dass er dabei ums Leben kam. «Ilan bewies Mut und Grossmut im Kampf gegen die Terroristen an diesem dunklen Tag. Mit seinem Tod schenkte er Leben», sagte Israels Präsident Izchak Herzog. Er sprach der Familie sein Beileid aus.

Weiss' Frau und eine seiner drei Töchter wurden entführt und kamen knapp zwei Monate später im Rahmen eines Gaza-Abkommens frei. Berichten zufolge war der Mann 56 Jahre alt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen