Einer der wenigen Ur-Compis, die Steve Jobs höchstpersönlich verkaufte.
Foto: AFP
Einzelheiten zum Käufer bei der Auktion in New York waren zunächst nicht bekannt. Im Oktober hatte das Henry-Ford-Museum aus Dearborn im Bundesstaat Michigan den Rekordpreis von 905'000 Dollar für einen Apple-1 bezahlt.
Der vor drei Jahren verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hatte den am Donnerstag versteigerten Ur-Computer 1976 in der Garage seiner Eltern in Los Altos an einen Kunden verkauft. Der von Jobs' Geschäftspartner Steve Wozniak entwickelte Apple-1 hat ein Gehäuse aus Holz und ist bei Liebhabern Kult. (SDA)