Das erklärte die südafrikanische Umweltministerin Edna Molewa am Donnerstag bei der Verladung der Tiere im Addo Elephant Nationalpark in der Provinz Ost-Kap.
Nach einer Reise in Lastwagen steht den Nashörnern ein 15-stündige Flugreise in den Tschad bevor. Wildtiere werden während solcher Transporte normalerweise sediert.
Südafrika ist Heimat des grössten Nashornbestandes weltweit. Dort leben etwa 18'000 Breitmaul- und rund 2000 Spitzmaulnashörner. Wilderer töten jedoch jährlich etwa 1000 dieser Tiere. Im Tschad sollen die Nashörner im Zakouma-Nationalpark leben. Dort gab es zuletzt kaum Probleme mit Wilderei. Das letzte Spitzmaulnashorn war dort jedoch 1972 gestorben.
Wilderer töten Rhinozerosse wegen ihrer Hörner. Diese werden vor allem illegal nach Asien verkauft und erzielen dort hohe Preise. Die Hörner werden dort unter anderem als Zutat traditioneller Medizin geschätzt.