Anwohner können nach Evakuierung in ihre Häuser zurück
250-Kilo-Weltkriegsbombe mitten in Berlin entschärft

Am Dienstagvormittag wurde im Zentrum von Berlin eine Weltkriegsbombe gefunden. Spezialisten der Polizei entschärften die Bombe kurz nach Mitternacht.
Publiziert: 22.01.2020 um 02:50 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2020 um 16:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Entschärfer der Polizei machten diese Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich. Die Operation dauerte rund einen halben Tag.
Foto: AFP

Die 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe war gegen 11.30 Uhr bei Bauarbeiten entdeckt worden. Entschärfer der Polizei wurden sofort vor Ort geschickt und eine Sperrzone ausgerufen. Menschen mussten ihre Wohnungen rund um den Fundort der Bombe in der nähe des Alexanderplatzes verlassen.

Auch Berlins Fernsehturm lag im Sperrbereich. Rund 1900 Anwohner und auch Hotel- und Restaurantgäste sowie Angestellte in Büros und Verkäufer in Geschäften waren betroffen. Viele Menschen mussten sich in Notunterkünften aufhalten.

Nach Angaben der Polizei ist die Bombe deutscher Bauart und verfügt über einen mechanischen russischen Zünder. Sie musste vor Ort entschärft werden, weil sie nicht gefahrlos abtransportiert werden konnte. (kes)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?