Amerikaner mit gefährlichem Infekt
Amputationen – weil sein Hund ihn ableckte

Ein Hundehalter in den USA kämpft um sein Leben. Sein Haustier infizierte ihn mit gefährlichen Bakterien.
Publiziert: 03.08.2018 um 15:15 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 20:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bei Greg Manteufel (48) haben die Bakterien eine schwere Infektion verursacht. Er ist damit ein Einzelfall.
Foto: Dawn Manteufel

Dem Amerikaner Greg Manteufel (48) wurde seine Leidenschaft für Hunde zum Verhängnis. Ende Juni wurde er plötzlich krank. Sein ganzer Körper war mit blauen Flecken übersät. Manteufel war ratlos, liess sich in die Notaufnahme einliefern.

Die Ärzte ordnen Bluttests an. Diagnose: Blutvergiftung. Man hatte das Bakterium Capnocytophaga canimorsus nachgewiesen, das im Maul von Hunden und Katzen vorkommt. Den Tieren schaden die Bakterien nicht, beim Menschen kommt es nur in einem von einer Million Fällen zu einer Infektion.

Beine, Nase und Hände sind betroffen

Manteufel war dieser Millionste. Im Spital verschlechterte sich sein Zustand rapide. Durch die Infektion sank sein Blutdruck – das Blut zirkulierte nicht mehr richtig. Seine Extremitäten starben ab.

Nach knapp einer Woche bleibt den Ärzten keine Wahl: Sie müssen dem 48-Jährigen die Unterschenkel amputieren, wie der US-Sender «Fox6» berichtet.

Damit noch nicht genug: Der Amerikaner wird auch noch Teile seiner Hände verlieren. Ausserdem muss seine Nase rekonstruiert werden. Die Ärzte vermuten, dass die Bakterien übertragen wurden, als ein Hund ihn abschleckte. Vermutlich war es sogar sein eigener.

«Er hat sein halbes Leben mit Hunden verbracht»

Ehefrau Dawn Manteufel kann es kaum fassen. Sie erzählt dem Sender: «Er hat sein halbes Leben in Gesellschaft von Hunden verbracht. Und dann passiert so etwas!»

Um die Kosten für die Behandlung bezahlen zu können, haben die Freunde und Familie des Paars einen Spendenaufruf gestartet. 80'000 Dollar sind bereits zusammengekommen. (hah)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?