Darum gehts
- Feueralarm in Ryanair-Maschine auf Mallorca führt zu Verletzten und Evakuierung
- Passagiere sprangen über Tragflächen auf das Rollfeld
- 18 Personen verletzt, 6 in Krankenhäuser eingeliefert
In einem Ryanair-Flugzeug am Flughafen Palma de Mallorca hat ein Feueralarm in der Nacht zum Samstag zu 18 Verletzten geführt. Wie der «Mirror» berichtet, ging der Alarm kurz nach Mitternacht los. Passagiere flohen in Panik über die Notausgänge, einige sprangen sogar von den Tragflächen. Sechs der 18 Verletzten mussten in umliegende Spitäler gebracht werden. Die Schwere der Verletzungen sei aber geringfügig, hiess es.
«Wir erhielten um 00.36 Uhr einen Notruf wegen eines Feuers in einem Flugzeug am Boden», erklärte ein Sprecher der Rettungsleitstelle. Das Flugzeug stand offenbar kurz vor dem Start, als der Vorfall sich ereignete. Ein Flughafenmitarbeiter wurde dabei gehört, wie er über Funk sagte: «Die Leute springen von den Tragflächen auf den Boden. Etwas passiert, sie evakuieren das Flugzeug.»
Ryanair spricht von falschem Alarm
Wie der «Mirror» weiter berichtet, soll es sich um einen falschen Alarm gehandelt haben. Der Flug nach Manchester wurde daraufhin abgebrochen.
Ryanair soll inzwischen den falschen Alarm gegenüber «Mirror» bestätigt haben. Die Nachrichtenagentur DPA schreibt hingegen, dass es zu einem kleineren Brand an Bord des Flugzeuges gekommen sei.
Ersatzflugzeug organisiert
Laut der Fluggesellschaft, mussten die Passagiere über aufblasbare Rutschen evakuiert werden. Einige erlitten dabei leichte Verletzungen wie Knöchelverstauchungen. Die Besatzung forderte sofort medizinische Hilfe an.
Ryanair organisierte umgehend ein Ersatzflugzeug, das am nächsten Morgen um 07.05 Uhr startete, um die Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu minimieren. Die Fluggesellschaft entschuldigte sich bei den Betroffenen.