Alarm in Paris
Drohne überfliegt Elysée-Palast

Eine Drohne schwebte Ende letzter Woche über dem Sitz des französischen Präsidenten François Hollande. Wer steuerte das Fluggerät?
Publiziert: 20.01.2015 um 13:14 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:29 Uhr
Der Elysée-Palast: Sitz des französischen Präsidenten.
Foto: Keystone

Trotz der höchsten Terrorwarnstufe in Paris hat eine Drohne unbekannter Herkunft den Präsidentenpalast in der französischen Hauptstadt überflogen. Das Fluggerät habe den Elysée-Palast in der Nacht von Donnerstag auf Freitag «einige Sekunden lang» überflogen, teilte die Präsidentschaft heute mit.

Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Ein terroristischer Hintergrund wird laut französischen Medienberichten jedoch ausgeschlossen.

Die Polizei am Elysée-Palast habe die Drohne sofort entdeckt, hiess es am Sitz von Staatschef François Hollande weiter. Die Drohne habe sich dann auch «umgehend vom Elysée entfernt». Der Überflug ereignete sich rund eine Woche nach der Anschlagsserie im Grossraum Paris mit 17 Toten.

Nach einem Bericht des Fernsehsenders i-Télé soll die Drohne vom Innenministerium in der Nähe des Elysée-Palastes kommend über den Präsidentensitz in Richtung Place de la Concorde geflogen sein. Das Fluggerät, das zu klein gewesen sei, um etwa Sprengstoff transportieren zu können, möglicherweise aber eine Kamera, sei bisher nicht gefunden worden.

In Frankreich hatte es im Herbst eine ganze Serie von Drohnen-Flügen über Atomkraftwerken gegeben. Bisher konnten die Urheber nicht ausfindig gemacht werden. Atomkraftgegner hatten in diesem Zusammenhang jedoch auch vor dem Risiko der Vorbereitung eines terroristischen Angriffs auf eine Atomanlage gewarnt. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?