88 Prozent weniger als 1967
USA veröffentlichen Anzahl ihrer Atomsprengköpfe

Die USA haben erstmals seit Jahren die Zahl ihrer Atomsprengköpfe veröffentlicht.
Publiziert: 06.10.2021 um 10:32 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2021 um 11:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ARCHIV - HANDOUT - Das von der US-Navy zur Verfügung gestellt Bild zeigt den Zerstörer USS Porter (DDG 78) im Mittelmeer, während eine Tomahawk-Rakete abgefeuert wird. Erstmals seit vielen Jahren haben die USA die Zahl ihrer Atomsprengköpfe veröffentlicht. Foto: Ford Williams/U.S. Navy/AP/dpa
Foto: Ford Williams

Nach Angaben des US-Aussenministeriums vom Dienstag (Ortszeit) verfügte die Regierung am 30. September 2020 über einen Bestand von 3750 Atomsprengköpfen. Dies sei ein Rückgang um 88 Prozent seit dem Höchststand im Jahr 1967.

Zum Höhepunkt des Kalten Krieges verfügten die USA über einen Bestand von 31 255 Sprengköpfen. Seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 sei die Anzahl der Sprengköpfe um 83 Prozent auf 22 217 abgebaut worden. Rund 2000 weitere Atomsprengköpfe sind derzeit ausgemustert und sollten demontiert werden. Die vom Ministerium veröffentlichten Zahlen bildeten den US-Atomwaffenbestand vom Jahr 1945 bis zum 30. September 2020 ab. Zuletzt hatten die USA nach Behördenangaben im September 2017 aktuelle Zahlen veröffentlicht.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?