180'000 Euro für Familie
Schadensersatz nach Tod einer Frau durch Kuhherde

Eine deutsche Touristin wurde in Österreich von einer Kuh angegriffen. Die Frau starb. Nun hat das Landgericht Innsbruck den Angehörigen einen Schadensersatz zugesprochen.
Publiziert: 22.02.2019 um 13:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die 45 Jahre alte Hundehalterin wurde im Sommer 2014 im Tiroler Stubaital von einer Kuhherde zu Tode getrampelt worden. (Symbolbild)
Foto: AFP

Im Zivilprozess nach einer tödlichen Kuh-Attacke auf eine deutsche Touristin in Österreich muss der beklagte Landwirt den Hinterbliebenen Schadenersatz zahlen. Das Landgericht Innsbruck sprach dem Ehemann und dem Sohn des Opfers insgesamt rund 180'000 Euro zu.

Zusätzlich müsse der Bauer dem Mann eine monatliche Rente von 1200 Euro und dem Sohn von 350 Euro zahlen, teilte das Gericht am Freitag mit. Nach Auffassung des Gerichts hatte der Bauer nur unzureichend vor den Gefahren einer Kuhherde, in der Kälber aufwachsen, gewarnt. Die aufgestellten Warnschilder hätten nicht ausgereicht.

Kühe wollten Kälber beschützen

«An einem neuralgischen Punkt wie dem Unfallort sind Abzäunungen zum Schutz des höchsten Gutes, des menschlichen Lebens, notwendig und aufgrund des geringen Aufwandes auch zumutbar», argumentierte das Gericht.

Die 45-jährige Hundehalterin aus Rheinland-Pfalz war im Sommer 2014 im Tiroler Stubaital von der Kuhherde zu Tode getrampelt worden. Die Kühe wollten offenbar die Kälber vor dem Hund schützen.

Die Frau hatte laut Gericht die Hundeleine mit einem Karabiner um die Hüfte fixiert. Sie hätte wissen müssen, dass Mutterkühe aggressiv auf Hunde reagieren können. Es sei sorglos gewesen, den Hund so zu fixieren, dass er nicht sofort losgelassen werden könne.

«Die Wahrscheinlichkeit eines unmittelbaren Angriffes war aufgrund des sonstigen Verhaltens der Verunfallten aber sehr gering», so das Gericht. Die Staatsanwaltschaft hatte die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Landwirt 2014 eingestellt. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?