In dem als politische Inszenierung kritisierten Verfahren sprach die Richterin den bekanntesten Gegner von Kremlchef Wladimir Putin (69) unter anderem wegen Betrugs in besonders grossem Umfang für schuldig. Das meldete die Agentur Interfax am Dienstag aus der Verhandlung.
Nawalny habe sich auf dem «Weg der Täuschung und des Missbrauchs von Vertrauen das Vermögen von Fremden» erschlichen, so die Richterin Margarita Kotowa. Das Strafmass für den 45-Jährigen ist happig: neun Jahre Haft Straflager. Die Staatsanwaltschaft hatte 13 Jahre Haft beantragt. Nawalnys Anwälte forderten Freispruch.
Angebliche Veruntreuung von Geldern für Stiftung
Verantworten musste sich der zweifache Familienvater diesmal wegen angeblicher Veruntreuung von Geldern für seine inzwischen in Russland verbotene Anti-Korruptionsstiftung und wegen Beleidigung einer Richterin in einem früheren Verfahren. Nach Angaben seines Teams hatten ihm bis zu 15 Jahre Haft gedroht.
Der Putin-Gegner verbüsst eine mehrjährige Haftstrafe in einem Straflager in Pokrow rund 100 Kilometer östlich von Moskau. Dort wurde auch der Prozess abgehalten. (SDA)
- 20.08.2020 – Nawalny liegt mit Vergiftung auf der Intensivstation
- 21.08.2020 – Nawalny wird in Berlin behandelt
- 02.09.2020 – Verdacht auf Vergiftung wird bestätigt
- 07.09.2020 – Nawalny erwacht aus dem künstlichen Koma
- 01.10.2020 – Nawalny gibt das erste Interview nach der Vergiftung
- 15.12.2020 – Bilder und Namen der Agenten veröffentlicht
- 17.12.2020 – Putin äussert sich zum Fall Nawalny
- 17.01.2021 – Rückkehr nach Russland und Verhaftung
- 23.01.2021 – Nawalnys Ehefrau wird festgenommen
- 01.02.2021 – 5300 Demonstranten bei Protesten festgenommen
- 20.02.2021 – Nawalny wird zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt
- 15.03.2021 – Nawalny meldet sich aus dem Gefängnis
- 31.03.2021 – Der Kremlgegner tritt in den Hungerstreik
- 09.06.2021 – Russland verbietet Organisationen von Nawalny
- 11.08.2021 – Neue Anklage könnte Gefängnisstrafe verlängern
- 06.10.2021 – Westen setzt zehntägige Frist für Antworten
- 25.01.2022 – Russland setzt Nawalny auf Terroristenliste
- 20.08.2020 – Nawalny liegt mit Vergiftung auf der Intensivstation
- 21.08.2020 – Nawalny wird in Berlin behandelt
- 02.09.2020 – Verdacht auf Vergiftung wird bestätigt
- 07.09.2020 – Nawalny erwacht aus dem künstlichen Koma
- 01.10.2020 – Nawalny gibt das erste Interview nach der Vergiftung
- 15.12.2020 – Bilder und Namen der Agenten veröffentlicht
- 17.12.2020 – Putin äussert sich zum Fall Nawalny
- 17.01.2021 – Rückkehr nach Russland und Verhaftung
- 23.01.2021 – Nawalnys Ehefrau wird festgenommen
- 01.02.2021 – 5300 Demonstranten bei Protesten festgenommen
- 20.02.2021 – Nawalny wird zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt
- 15.03.2021 – Nawalny meldet sich aus dem Gefängnis
- 31.03.2021 – Der Kremlgegner tritt in den Hungerstreik
- 09.06.2021 – Russland verbietet Organisationen von Nawalny
- 11.08.2021 – Neue Anklage könnte Gefängnisstrafe verlängern
- 06.10.2021 – Westen setzt zehntägige Frist für Antworten
- 25.01.2022 – Russland setzt Nawalny auf Terroristenliste