9 Tote und 16 Verletzte
Das Protokoll der Terror-Nacht von München

Während Stunden durchlebt die bayerische Landeshauptstadt Momente der Angst und der Ungewissheit. Das Protokoll des Attentats eines 18-jährigen Deutsch-Iraners.
Publiziert: 23.07.2016 um 05:05 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 01:24 Uhr
Andrea Cattani

Unvermittelt zieht der Mann eine Pistole und feuert anschliessend wie im Wahn auf die Menschen um ihn herum. Ein Passant filmt die unwirklichen Momente und dokumentiert so den Horror, der sich gestern Abend kurz vor 18 Uhr in München abgespielt hat.

Kurz nach den tödlichen Schüssen beim Einkaufszentrum sprachen die Münchner Behörden von einer «akuten Terrorlage".
Foto: EPA

Um 17.52 Uhr geht bei der Polizei der Notruf ein. Mehrere Schüsse seien im Olympia-Einkaufszentrum im Nordwesten der Stadt gefallen. Als die Einsatzkräfte am Tatort eintreffen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: Tote liegen teils blutüberströmt auf dem Boden. Dazu kommen zahlreiche Verletzte und Menschen unter Schock.

Entwarnung erst tief in der Nacht

Es folgen bange Stunden für die bayerische Landeshauptstadt, denn vom Täter fehlt jede Spur. Deutsche und sogar österreichische Sonderkommandos werden nach München beordert, insgesamt 2300 Einsatzkräfte durchkämmen Gebäude und Strassen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, in den Häusern auszuharren. Der öffentliche Verkehr kommt zum Erliegen. Von «akuter Terrorlage» ist die Rede.

Insgesamt 2300 Polizisten und Spezialkommandos standen im Einsatz.
Foto: Reuters

Es dauert bis tief in die Nacht, ehe die Münchner Polizei langsam Entwarnung geben kann. In einer auf zwei Uhr angesetzten Pressekonferenz verkündet Polizeipräsident Hubertus Andrä: «Der mutmassliche Attentäter ist tot.» Bereits um 20.30 Uhr habe man seine Leiche gefunden. «Da wir aber aufgrund von Zeugenaussagen und Videoaufnahmen zunächst von mehreren Tätern ausgehen mussten, brauchte es noch weitere Abklärungen.»

Der Amok-Schütze, so Andrä weiter, habe sich selbst das Leben genommen. Beim Täter handelt es sich um einen 18-jährigen Deutsch-Iraner, der schon länger in München gelebt hatte. «Bei der Polizei bekannt war er nicht», erklärt Andrä. Über ein Motiv ist noch nichts bekannt.

Zehn Tote und 16 Verletzte versetzen München in einen Schockzustand.
Foto: Reuters

In den frühen Morgenstunden wird auch das traurige Ausmass des Attentats ersichtlich: Insgesamt zehn Menschen sterben. 16 Personen werden verletzt, drei davon schwer. Sie schweben in Lebensgefahr. Auch Kinder und Jugendliche wurden von den Kugeln des Amoks getroffen.

München steht unter Schock. Nur vier Tage nach dem Axt-Attentat von Würzburg wird erneut der Süden Deutschlands Ziel eines Anschlags. Doch die Stadt rückt zusammen. Stellvertretend dafür steht eine Nachricht der Münchner Polizei aus der vergangenen Nacht auf Twitter: «Wir sind gerührt von der Hilfsbereitschaft der Münchner Bevölkerung. Vielen Dank!» Und dazu der Hashtag #gemeinsamfürMünchen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?