Es geht um Geld und Perspektive
Darum stürmt Basels Top-Juwel neu für Bellinzona!

17 Tore in 18 Spielen! FCB-Juwel Tresor Samba (19) führt die Torschützenliste der Promotion League an. Nun geht er zum Ligakonkurrenten nach Bellinzona. Die Hintergründe.
Publiziert: 17.02.2022 um 08:59 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2022 um 10:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
So weit lagen David Degen und Tresor Samba finanziell auseinander.
Foto: TOTO MARTI
Stefan Kreis

In der Stadt der drei Burgen wird in der Rückrunde Samba getanzt! Tresor Samba, 19-jähriges Sturm-Juwel aus dem FCB-Nachwuchs, wechselt per sofort von der U21 des FC Basel zum Liga-Konkurrenten aus Bellinzona. 17 Tore erzielte der Mittelstürmer in den 18 Vorrundenspielen der Promotion League. Eine Wahnsinnsquote.

Kein Wunder wollte FCB-Boss David Degen den im Juni auslaufenden Vertrag mit Samba verlängern. Laut Blick-Infos fanden vergangenen November erste Gespräche statt. Der Deal aber scheiterte, so ists FCB-intern zu vernehmen, am Geld. Schon relativ früh habe sich herauskristallisiert, dass die beiden Parteien in der Lohnfrage sehr weit auseinander liegen.

Und weil Degen der Meinung ist, dass sich ein Nachwuchsspieler erst im Profi-Geschäft beweisen muss, bevors einen gut dotierten Vertrag gibt, ist Sambas Abgang die logische Konsequenz. Statt weiter Rotblau zu tragen, unterschreibt Samba, der in Zürich geboren wird und im Elsass aufwächst, Anfang Januar bei der AC Bellinzona.

Betancur steckt hinter dem Deal

Eine Meldung, die für den FCB doch eher überraschend kam. Weil Samba Degen nicht über den Stand der Verhandlungen informiert haben soll. Und weil Bellinzona dessen Lohnvorstellungen offenbar erfüllen kann.

Hinter dem Deal steckt Pablo Bentancur. Der war einst mit rund 40% am FC Lugano beteiligt, nun hat er im Stadio Comunale das Sagen. Der Peruaner soll sein Vermögen hauptsächlich als Spielervermittler in Uruguay gemacht haben, unter anderem soll er in den Millionendeals für Edinson Cavani und Luis Suarez involviert gewesen sein. Das nötige Kleingeld? Scheint vorhanden.

Rein sportlich gesehen ist der Wechsel für Samba aber ein Abstieg. Aus dem Tessin ist zwar zu hören, dass er vorallem deshalb zum Zweitplatzierten der Promotion League wechselt, weil er beim FC Basel sportlich keine Perspektive gesehen hat. Wer für die U21 aber 17 Tore schiesst, darf trotzdem von der ersten Mannschaft träumen. Auch wenn die FCB-Bosse zuletzt die Finger von eigenen Nachwuchstalenten liessen – und sich stattdessen im Ausland bedienten.

Statt für seinen Jugendverein geht Samba nächsten Sonntag im ersten Rückrundenspiel für Bellinzona auf Torejagd. Gegner? Die alten Kollegen vom FC Basel.

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

Promotion League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SC Bruhl St Gallen
SC Bruhl St Gallen
9
15
22
2
FC Bavois
FC Bavois
9
8
19
3
SC Kriens
SC Kriens
7
11
17
4
BSC Young Boys II
BSC Young Boys II
9
5
17
5
FC Biel-Bienne
FC Biel-Bienne
9
6
16
6
FC Lausanne Sports U21
FC Lausanne Sports U21
8
2
12
7
FC Breitenrain
FC Breitenrain
8
0
11
8
FC Luzern II
FC Luzern II
9
-3
11
9
FC Basel II
FC Basel II
8
1
10
10
FC Lugano II
FC Lugano II
8
-7
10
11
SC Cham
SC Cham
9
-3
10
12
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
7
5
9
13
FC Bulle
FC Bulle
8
-3
9
14
FC Paradiso
FC Paradiso
9
-7
9
15
FC Kreuzlingen
FC Kreuzlingen
9
-10
9
16
FC Zürich II
FC Zürich II
7
2
8
17
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
9
-11
3
18
Vevey-Sports
Vevey-Sports
8
-11
0
Aufstieg
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen