Das Coronavirus marschiert in der Schweiz unaufhaltsam weiter. Nun wird auch die Hockey-Partie zwischen Rapperswil-Jona und dem HC Lugano am Freitag zum Geisterspiel. Dies gibt die Staatskanzlei St. Gallen am Donnerstagabend in einer Medienmitteilung bekannt.
Die Entscheidung haben das Gesundheitsdepartement in Absprache mit der Stadt getroffen. «Für den Kanton steht der Schutz der Bevölkerung an oberster Stelle», heisst es. «Die Ansteckungsgefahr ist bei grossen Menschenansammlungen auf engem Raum sehr hoch. Da es im Kanton Tessin einen bestätigten Fall gibt, sieht das Gesundheitsdepartement ein erhöhtes Risiko.» Die Staatskanzlei St. Gallen informiert weiter, dass «Veranstaltungen mit Gästen, die registriert und somit kontaktierbar sind, weiterhin stattfinden sollen. Auch Sportveranstaltungen mit Publikum aus Kantonen, die noch keine bestätigten Fälle des Coronavirus haben, sollen weiterhin stattfinden.»
Das Communique kommt etwas überraschend, zumal SCRJ-Geschäftsführer Markus Bütler am Nachmittag noch entwarnte – und versicherte: ««Lugano-Fans sind an unserem Spiel willkommen.» Denn dass Anhänger, die aktuell unter grippeähnlichen Symptomen leiden, von sich aus nicht an einen Hockeymatch gehen würden, davon gehe man mit gesundem Menschenverstand ja aus.
Bereits am Mittwoch wurde von offizieller Seite im Tessin kommuniziert, dass das Derby zwischen Lugano und Ambri vom Samstag ohne Zuschauer ausgetragen werde. (N.V./sag)
Fribourg ist in den Playoffs…
…wenn das Dubé-Team mindestens noch einen Punkt holt.
…wenn Bern oder/und Lugano noch mindestens einen Punkt abgibt.
Fribourg verpasst die Playoffs…
… wenn Gottéron keinen Punkt mehr holt, Lausanne noch punktet und sowohl Bern als auch Lugano sechs Punkte holen.
Lausanne ist in den Playoffs…
… wenn die Waadtländer mindestens noch einen Punkt holen.
… wenn Bern oder/und Lugano noch mindestens einen Punkt abgibt.
… wenn Fribourg noch punktet.
Lausanne verpasst die Playoffs…
… wenn Fribourg nicht mehr punktet und sowohl Bern als auch Lugano aus den letzten zwei Spielen sechs Zähler einfahren.
Lugano ist in den Playoffs…
…wenn die Tessiner mindestens gleich viele Punkte holen wie Bern und Lausanne noch punktet.
…wenn die Bianconeri mehr Punkte holen als der SCB.
Lugano verpasst die Playoffs…
…wenn das Pelletier-Team weniger Punkte holt als Bern.
…wenn die Tessiner wie der SCB noch sechs Punkte holen, Fribourg punktet und Lausanne auf 72 Zählern bleibt – und Lugano (derzeit -14) am Schluss die schlechtere Tordifferenz hat als Bern (-11).
Bern ist in den Playoffs…
…wenn sich der Meister mehr Punkte als Lugano sichert.
…wenn der SCB zwei Dreier einfährt und Lausanne keinen Punkt mehr holt – und Lugano ebenfalls 6 Punkte holt, aber am Schluss die schlechtere Tordifferenz (derzeit -14) hat als Bern (-11).
…wenn das Kossmann-Team 6 Punkte holt und Fribourg punktlos bleibt.
Bern verpasst die Playoffs…
…wenn die Hauptstädter weniger Punkte als Lugano holen.
…wenn der SCB nicht mehr Punkte holt als Lugano und Fribourg und Lausanne punkten.
Fribourg ist in den Playoffs…
…wenn das Dubé-Team mindestens noch einen Punkt holt.
…wenn Bern oder/und Lugano noch mindestens einen Punkt abgibt.
Fribourg verpasst die Playoffs…
… wenn Gottéron keinen Punkt mehr holt, Lausanne noch punktet und sowohl Bern als auch Lugano sechs Punkte holen.
Lausanne ist in den Playoffs…
… wenn die Waadtländer mindestens noch einen Punkt holen.
… wenn Bern oder/und Lugano noch mindestens einen Punkt abgibt.
… wenn Fribourg noch punktet.
Lausanne verpasst die Playoffs…
… wenn Fribourg nicht mehr punktet und sowohl Bern als auch Lugano aus den letzten zwei Spielen sechs Zähler einfahren.
Lugano ist in den Playoffs…
…wenn die Tessiner mindestens gleich viele Punkte holen wie Bern und Lausanne noch punktet.
…wenn die Bianconeri mehr Punkte holen als der SCB.
Lugano verpasst die Playoffs…
…wenn das Pelletier-Team weniger Punkte holt als Bern.
…wenn die Tessiner wie der SCB noch sechs Punkte holen, Fribourg punktet und Lausanne auf 72 Zählern bleibt – und Lugano (derzeit -14) am Schluss die schlechtere Tordifferenz hat als Bern (-11).
Bern ist in den Playoffs…
…wenn sich der Meister mehr Punkte als Lugano sichert.
…wenn der SCB zwei Dreier einfährt und Lausanne keinen Punkt mehr holt – und Lugano ebenfalls 6 Punkte holt, aber am Schluss die schlechtere Tordifferenz (derzeit -14) hat als Bern (-11).
…wenn das Kossmann-Team 6 Punkte holt und Fribourg punktlos bleibt.
Bern verpasst die Playoffs…
…wenn die Hauptstädter weniger Punkte als Lugano holen.
…wenn der SCB nicht mehr Punkte holt als Lugano und Fribourg und Lausanne punkten.