Alle Gerüchte und Transfers aus der Fussballwelt
Bayern verkaufen Offensiv-Talent nach Holland

Bis 1. September ist das internationale Transferfenster geöffnet. Wer geht wohin? Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Publiziert: 08:00 Uhr
|
Aktualisiert: 13:31 Uhr
Teilen
13:29 Uhr

Bayern verkaufen Wanner

Paul Wanner wechselt wie erwartet vom FC Bayern zur PSV Eindhoven. Der 19 Jahre alte Offensivspieler bringt den Münchnern nach Medienberichten eine feste Ablösesumme von 15 Millionen Euro.

Wanner erhält beim Meister der niederländischen Eredivisie einen Vertrag bis 2030, die Bayern sollen sich ein Rückkaufrecht gesichert haben. In den beiden vergangenen Jahren war er an die SV Elversberg sowie an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen.

Münchens Sportvorstand Max Eberl hatte Wanner am Donnerstag noch indirekt kritisiert. «Wir wollen an Spieler glauben und mit Spielern arbeiten, die Bock darauf haben, Bayern-München-Spieler zu werden. Und da gehören halt Schritte dazu. Und da gehört auch Mut dazu», sagte er zu den Gründen für die Zustimmung zu einem Wechsel.

Wanner war im Alter von 13 Jahren an den FC Bayern Campus gekommen, bei den Profis kam er auf acht Einsätze. Im Sommer gehörte er zum EM-Kader der deutschen U21. Zu Beginn der vergangenen Saison hatte er nach starken Leistungen in Heidenheim noch als kommender A-Nationalspieler gegolten, umworben von Österreich oder Deutschland. (AFP)

Von den Bayern nach Eindhoven: Paul Wanner.
Foto: IMAGO/Sven Simon
vor 54 Minuten

Leih-Abgang im Berner Oberland

Im Winter gekommen, schon wieder ausgeliehen. Das Thun-Abenteuer vom Uruguayer Mathias Tomas (24), wird bereits nach einer halben Saison pausiert.
Er verlässt die Thuner auf Leihbasis nach Zypern zu APOEL Nikosia.

Wieso die Leihe für Tomas eine spannende Chance darstellt ​erfährst du hier.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
14:21 Uhr

Kade und Kadak verlassen Super League

Zwei Abgänge in der Super League. Während es Anton Kade vom FCB nach Deutschland zieht, verlässt Jakub Kadak den FC Luzern in Richtung Tschechien.

Anton Kade wechselt von Basel in die Bundesliga.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
12:23 Uhr

Salah zum FCB?

Ein neuer Salah für den FCB. 11 Jahre nach dem Abgang des heutigen Liverpool-Stars Mohamed Salah soll Ibrahim Salah (23) ans Rheinknie wechseln. Wie «l’Équipe» berichtet, sollen sich der FC Basel und Stade Rennes einig sein. Über die Modalitäten ist nichts bekannt. Der Marktwert des Marokkaners liegt gemäss Transfermarkt bei 3 Millionen Euro.

Seine Werte der letzten Saison erfährst du hier.

Ibrahim Salah soll bald für den FCB stürmen.
Foto: Getty Images
08:05 Uhr

BVB vor Dreifach-Transfer

Borussia Dortmund will kurz vor dem Ende des Transferfensters am 1. September nochmals zuschlagen: Carney Chukwuemeka (21) soll fix von Chelsea übernommen werden. Der zentrale Mittelfeldspieler war schon letzte Saison an den BVB ausgeliehen. Ebenfalls von den Blues könnte Aaron Anselmino (20) kommen. Gemäss Informationen von Sky wäre der argentinische Innenverteidiger aber eher ein Fall für eine Leihe. Auch in der Offensive möchte sich Dortmund noch verstärken: Als Backup für Mittelstürmer Serhou Guirassy ist schon länger Fabio Silva (23) von Wolverhampton ein Thema. Im Rennen um den Portugiesen, der letzte Saison an Las Palmas ausgeliehen war, hat der BVB gegen Liga-Konkurrent Leipzig die Nase vorne.

Fabio Silva war letzte Saison von Wolverhampton an Las Palmas ausgeliehen und könnte nun zum BVB wechseln.
Foto: keystone-sda.ch
21.08.2025, 18:38 Uhr

Transferrekord im Frauenfussball schon wieder übertroffen

Olivia Smith (21) ist ihre Spitzenposition als teuerster Transfer in der Geschichte des Frauenfussballs schon wieder los. Die eine Million Pfund (umgerechnet 1,08 Mio. Schweizer Franken), die Arsenal Mitte Juli für die Kanadierin an Liverpool überwies, toppt nun die US-amerikanische Franchise Orlando Pride.

Der amtierende Champion der Women's Soccer League verpflichtet für 1,5 Millionen Dollar (1,2 Mio. Franken) Lizbeth Jacqueline Ovalle (25) von UANL Tigres. Die mexikanische Stürmerin hat bis 2027 unterzeichnet. Zudem besteht die Option, noch ein weiteres Jahr anzuhängen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
21.08.2025, 16:39 Uhr

Leverkusen holt französischen Nationalspieler für die Abwehr

Bundesligist Bayer Leverkusen verstärkt weiter seine Abwehr. Nachdem die Werkself in diesem Sommer bereits Jarell Quansah (22) für über 30 Millionen Euro verpflichtet hat, holt der deutsche Vize-Meister nun den französischen Nationalspieler Loïc Badé. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom FC Sevilla und unterschreibt einen Vertrag bis 2030. Laut Transfer-Guru Fabrizio Romano überweist Leverkusen rund 29 Millionen nach Andalusien.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
21.08.2025, 15:51 Uhr

Wird Ex-FCB-Star Teamkollege von Yann Sommer?

Ex-FCB-Star Andy Diouf (22) steht kurz vor einem Wechsel zu Inter Mailand. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano sind nur noch letzte Details zwischen dem Klub von Ex-Nati-Goalie Yann Sommer und Dioufs aktuellem Verein Lens zu klären. Als Ablöse sollen rund 20 Millionen Euro nach Frankreich fliessen.

Davon profitieren auch die Bebbi. Sie sicherten sich beim Wechsel des französischen Mittelfeldspielers nach Lens im Sommer 2023 eine Weiterverkaufsgebühr. Wie hoch diese genau ausfällt, ist nicht bekannt.

Steht vor einem Wechsel zu Inter Mailand: Ex-FCB-Star Andy Diouf.
Foto: IMAGO/Geisser
21.08.2025, 15:29 Uhr

Leverkusen leiht ManCity-Juwel aus

Fussball-Bundesligist Bayer Leverkusen leiht den argentinischen U20-Nationalspieler Claudio Echeverri aus. Der offensive Mittelfeldspieler kommt für ein Jahr von Manchester City ins Rheinland und soll die erhoffte kreative Verstärkung sein. Medienberichten zufolge soll der Werksklub keine Kaufoption für den 19-Jährigen besitzen.

«Ein feiner Fussballer – sehr dribbelstark, mit Zug zum Tor und immer in der Lage, seine Mitspieler gewinnbringend einzusetzen. Für einen wie Claudio kommen die Fussballfans ins Stadion», beschreibt Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes den Zugang. «Seine Kreativität wird unserem Spiel neue, attraktive Facetten verleihen.»

ManCity hat vor eineinhalb Jahren 18,5 Millionen Euro in Echeverri investiert und ihn direkt an River Plate zurück verliehen. Bei der U20-Südamerikameisterschaft traf das Top-Talent dann in neun Spielen insgesamt sechsmal. Bei der Klub-WM in den USA erzielte Echeverri im Sommer einen Treffer für City.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
21.08.2025, 13:11 Uhr

Okafor offiziell bei Leeds vorgestellt

Noah Okafor (25) ist hochoffiziell ein Leeds-Spieler. ​Bereits seit Dienstag ist klar, dass sich der Schweizer Nationalspieler dem Premier-League-Aufsteiger anschliessen wird.​ Beim Klub aus Yorkshire hat Okafor einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Als Ablöse sollen rund 20 Millionen Euro an Ex-Klub AC Milan fliessen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Durch den Transfer des Schweizers knackt die Premier League laut fussballtransfers.com seinen eigenen Transferrekord. Mit der Ankunft des Angreifers sind die Ausgaben der ganzen Liga für neue Spieler auf umgerechnet 2,74 Milliarden Euro angestiegen. So viel haben die 20 Premier-League-Klubs noch nie für Neuzugänge ausgegeben. Der bisherige Rekord geht auf das Transferfenster im Sommer 2023 zurück und liegt bei 2,73 Milliarden. Gut möglich, dass bis zur Transfer-Deadline am 1. September auch die Drei-Milliarden-Grenze noch geknackt wird.

21.08.2025, 12:20 Uhr

Hoppers verpflichten Ex-Atlético-Junior

GC holt Verstärkung aus Spanien. Wie der Klub mitteilt, holen die Hoppers Óscar Clemente (25). Der spanische Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre plus Option auf ein weiteres. Er kommt ablösefrei. Der Linksfuss bringt es auf 123 Einsätze in der LaLiga 2 mit, wo er für UD Las Palmas und UD Levante aktiv war. Seine fussballerische Ausbildung genoss Clemente in der renommierten Jugendakademie von Atlético Madrid.

Was die Hoppers und der Spieler dazu sagen, erfährst du hier.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen