Transferticker
Bundesligist wirft seinen Trainer raus

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Publiziert: 09.11.2025 um 15:55 Uhr
|
Aktualisiert: 09.11.2025 um 20:21 Uhr
Teilen
09.11.2025, 15:54 Uhr

Wolfsburg stellt offenbar Simonis frei

Der VfL Wolfsburg trennt sich per sofort von seinem Trainer Paul Simonis. Dies gibt der Bundesligist am Sonntagabend bekannt, zwei Tage nach der 1:2-Niederlage in Bremen. Interimistisch übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Führung der 1. Mannschaft, die in der Bundesliga auf Platz 14 abgerutscht ist. 

Medienberichten zufolge muss Simonis beim VfL Wolfsburg gehen.
Foto: IMAGO/osnapix

Simonis war im Sommer als Nachfolger von Ralph Hasenhüttl zum VfL gekommen. Der 40-jährige Holländer hatte mit den Wölfen die europäischen Plätze anstreben wollen, wurde den eigenen Ansprüchen mit seiner Mannschaft aber nicht gerecht. Mit nur zwei Siegen aus den ersten zehn Spielen muss sich Wolfsburg nach unten orientieren. Im DFB-Pokal war in der zweiten Runde gegen Zweitligist Holstein Kiel Schluss.

08.11.2025, 10:49 Uhr

Holt BVB im winter einen Stürmer?

Die Offensiv-Maschinerie von Borussia Dortmund ist zuletzt etwas ins Stocken geraten. Top-Stürmer Serhou Guirassy (29) hat in den letzten zehn Pflichtspielen nur gerade zwei Tore erzielt, Maximilian Beier (23) eines und Neuzugang Fabio Silva (23) hat bei seinen acht Teileinsätzen ebenfalls nur einmal getroffen. Daher denkt man beim BVB über einen Wintertransfer nach und hat dabei ein Auge auf Verona-Stürmer Giovane (21) geworfen, wie die «Bild» berichtet. Der Haken: Der Serie-A-Klub fordert für den Brasilianer offenbar rund 30 Millionen Euro – trotz geschätztem Marktwert von vier Millionen (gemäss Transfermarkt).

Giovane ist auf den Radar des BVB gerückt.
Foto: keystone-sda.ch
06.11.2025, 18:20 Uhr

Wolfsburg verlängert mit Captain Arnold

Maximilian Arnold (31) hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg um zwei Jahre verlängert und wird den Wölfen somit bis zum Ende der Saison 2027/28 erhalten bleiben. Dies schreibt der Zwölfte der aktuellen Bundesliga-Tabelle in einer Mitteilung.

Seit seinem Bundesliga-Debüt für Wolfsburg im November 2011 hat Arnold 458 Pflichtspiele für Wolfsburg bestritten und ist damit Rekordspieler bei den Niedersachsen. Der grösste Erfolg des aktuellen VfL-Captains in dieser Zeit: der Gewinn des DFB-Pokals 2015.

Maximilian Arnold ist Rekordspieler und Captain des VfL Wolfsburg.
Foto: IMAGO/regios24
06.11.2025, 16:48 Uhr

Ajax stellt Trainer Heitinga frei

Knall beim holländischen Rekordmeister: Ajax Amsterdam entlässt Trainer John Heitinga (41). Mit ihm muss auch Assistent Marcel Keizer (56) gehen. Der Entscheid kommt weniger als 24 Stunden nach der 0:3-Heimpleite gegen Galatasaray in der Champions League am Mittwochabend.

Die Verantwortlichen bei Ajax reagieren damit auf den mässigen Saisonstart: Unter dem im Sommer engagierten Heitinga gewann Ajax in der holländischen Eredivisie nur fünf von elf Spielen – die Hypothek auf die beiden grossen Rivalen PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam beträgt bereits acht Punkte. In der Champions League ist man nach vier Spieltagen noch punktelos. Ein Nachfolger steht noch nicht fest, interimistisch übernimmt der bisherige Ajax-Ausbildungsleiter Fred Grim (60) Heitingas Posten.

John Heitinga ist nicht mehr Trainer von Ajax Amsterdam.
Foto: Icon Sport via Getty Images
06.11.2025, 14:24 Uhr

Genua holt De Rossi als Vieira-Nachfolger

Roma-Legende Daniele De Rossi (42) heuert beim abstiegsgefährdeten FC Genua an. Der Serie-A-Klub liegt nach zehn Spielen mit nur sechs Punkten auf Platz 18. Damit tut De Rossi, was er als Spieler nicht getan hat: in Italien für einen anderen Klub arbeiten als seine AS Roma. Von seinem Herzensverein wurde De Rossi im September 2024 nach einem enttäuschenden Saisonstart selbst entlassen. Jetzt tritt er in Ligurien die Nachfolge von Patrick Vieira (49) an. De Rossi hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
05.11.2025, 13:04 Uhr

Wildes Gerücht: Hört Hansi Flick als Barça-Coach auf?

Nach den Spekulationen aus Spanien um einen allfälligen Wechsel von Harry Kane (32) zum FC Barcelona (siehe unten) flammt das nächste wilde Gerücht um die Blaugrana auf. Der Zeitung «Diario ABC» zufolge möchte Trainer Hansi Flick (60) den Klub nach Saisonende verlassen. Der Deutsche sei «sehr müde» und habe seinem Staff schon seit September immer wieder gesagt, dass er nicht drei Saisons bleiben werde. Flick kam im Sommer 2024, sein Vertrag läuft bis 2027.

Hört Hansi Flick nach dieser Saison als Trainer des FC Barcelona auf?
Foto: IMAGO/Sergio Ros

Weitere Gründe für einen vorzeitigen Abgang seien der fehlende Fokus der Spieler, die fehlende Unterstützung der Klubbosse und dass sie das «exzentrische Verhalten» von Superstar Lamine Yamal (18) dulden. So sei der Youngster beispielsweise nach der Clásico-Niederlage gegen Real Madrid nach Milan geflogen, statt zurück nach Barcelona, oder fahre auf dem Trainingsgelände mit Golfkarts herum, «wann immer es ihm passt», obwohl dies den Spielern strikt untersagt sei.

Noch vor dem Champions-League-Spiel am Mittwochabend gegen Brügge betont Flick allerdings: «Ich liebe diesen Verein, ich liebe die Spieler. Ich bin sehr glücklich bei Barça und in der Stadt Barcelona.» Die Gerüchteküche rund um Barça brodelt kräftig.

04.11.2025, 14:56 Uhr

Will Real Vinicius im Sommer verkaufen?

Das wäre der ganz grosse Knall: Laut «Sportbild» plant Real Madrid im nächsten Sommer, seinen Superstar Vinicius Jr. (25) zu verkaufen. Offenbar sei man aufgrund des Eklats nach dem Clásico gegen den FC Barcelona (2:1) – der Brasilianer zoffte sich heftig mit Trainer Xabi Alonso (43) – zu diesem Entschluss gekommen. Grundsätzlich gilt Präsident Florentino Pérez (78) als grosser Freund des Super-Dribblers, doch der Knatsch mit Alonso habe nun auch bei ihm den Bogen überspannt.

Vinicius von mehreren Betreuern zurückgehalten
0:19
Hitzige Szenen nach Abpfiff:Vinicius von mehreren Betreuern zurückgehalten
04.11.2025, 11:48 Uhr

Fiorentina feuert Coach Pioli

Stefano Pioli (60) wurde als Trainer der AC Fiorentina freigestellt. Dies verkündet der Serie-A-Klub am Dienstagmittag. Der Entscheid überrascht nicht, in der Serie A hat der Verein keines der bisherigen zehn Spiele gewonnen. Nur in der Conference League läufts, da hat die Fiorentina die beiden bisherigen Partien siegreich gestaltet. Pioli, der 2022 Milan zum Meistertitel führte, hat die Mannschaft im Sommer übernommen, interimistisch übernimmt der bisherige U19-Coach Danielle Galloppa (40).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
03.11.2025, 16:58 Uhr

Oriol Romeu kehrt zu Southampton zurück

Im Sommer ist sein Vertrag beim FC Barcelona ausgelaufen, nun hat Oriol Romeu (34) einen neuen Klub gefunden: Der Spanier wechselt zu Southampton in die zweite englische Liga. Dies berichtet der spanische Journalist Gerard Romero.
Für Romeu ist es eine Rückkehr: Zwischen 2015 und 2022 spielte er während sieben Saisons beim damaligen Premier-Ligisten aus Südengland. Danach folgte der Wechsel zum FC Girona und 2023 zu seinem Jugend-Klub Barcelona. Die letzte Saison verbrachte er leihweise wieder in Girona.
Southampton kann die Verstärkung durch den Mittelfeld-Routinier gut gebrauchen: Der Premier-League-Absteiger liegt in der Championship derzeit nur auf Rang 21. Trainer Will Still (33) ist am Sonntagabend entlassen worden.

Oriol Romeu stand zuletzt beim FC Barcelona unter Vertrag.
Foto: IMAGO/ZUMA Wire
03.11.2025, 14:30 Uhr

Rapperswil-Jona präsentiert neuen Trainer

Am Sonntag trennten sich die Wege von Challenge-Ligist Rapperswil-Jona und Trainer David Sesa (52), am Montag haben die St. Galler bereits den Nachfolger präsentiert. Selcuk Sasivari übernimmt das Amt. Der 36-Jährige kommt vom FC Lugano, wo er seit Sommer 2024 Assistent von Cheftrainer Mattia Croci-Torti (43) ist. Zuvor war er als Videoanalyst Teil der Schweizer Nationalmannschaft unter Murat Yakin (51).

Selcuk Sasivari ist neuer Trainer des FC Rapperswil-Jona.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
03.11.2025, 08:17 Uhr

Plant Kane Wechsel zu Barça?

Um Harry Kane (32), den derzeit wohl besten Torjäger der Welt, ranken sich zahlreiche Gerüchte. Verlängert er seinen 2027 auslaufenden Vertrag bei Bayern München vorzeitig? Will er ihn erfüllen und dann weiterziehen? Oder plant er schon im Sommer 2026 seinen Abgang? Wie die spanische Zeitung «Sport» schreibt, sei letzteres eine realistische Option. Demnach soll sich der Engländer mit einem Wechsel zum FC Barcelona beschäftigen.

In seinem aktuellen Vertrag gebe es eine Ausstiegsklausel in der Höhe von 65 Millionen Euro, die aber erst im kommenden Sommer greift. Der Hintergrund: Die Klausel soll die Verhandlungen zwischen den Klubs vereinfachen, sollte sich Kane für einen Wechsel entscheiden. Dem Bericht zufolge seien die Katalanen bereits über die Gedankenspiele des 32-Jährigen informiert, hätten sich aber noch nicht damit befasst, ob man ihn auch wirklich holen möchte.

Gerüchte reissen nicht ab: Verlässt Harry Kane die Bayern im nächsten Sommer?
Foto: Getty Images
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen