Mit Pressing den FCB geputzt
Passt Hoarau noch ins neue YB-System?

Eine Spielweise wie eine Urgewalt! Mit einem unfassbaren Pressing ringt YB auch Meister Basel nieder. Ohne Superstar Guillaume Hoarau. Doch passt dieser überhaupt noch in dieses YB-Team?
Publiziert: 24.09.2015 um 14:59 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:27 Uhr
1/4
Ohne Guillaume Hoarau geht gegen Basel die Post ab.
Foto: Benjamin Soland
Von Alain Kunz

Der Aufzug ist speziell. Im Gangster-Look der 30er-Jahre sitzt der verletzte Franzose auf der Tribüne des Stade de Suisse.

Auch er wird begeistert gewesen sein ob dem, was auf dem Rasen zwischen YB und Meister Basel  abläuft. Hochgeschwindigkeits-Fussball mit sieben Toren. Und zwei YB-Stürmer, die sich die Lunge aus dem Leib rennen.

Alex Gerndt ist ohnehin ein unermüdlicher Arbeiter. Ob es ihm läuft oder nicht – der Schwede spult seine Kilometer ab wie ein Marathonläufer. Im neuen Wahnsinns-Pressing-System von Adi Hütter halt ein bisschen schneller.

Und so nebenbei macht der Mann aus Visby gegen den FCB auch noch ein Sensationstor mit der Hacke und ein stinkfreches, als er dank besserem Timing höher steigt als Basel-Goalie Tomas Vaclik. Yuyka Kubo, Gerndts Sturmsekundant im Hütter-System, steht dem Schweden in Sachen Kilometer in nichts nach.

Und Hoarau? Der ist ein ganz anderer Spielertyp. Er steht für eine eher, sagen wir, ökonomische Spielweise. Für das Konterspiel. Für lange Bälle mit Kopfablagen. Für weite Pässe, mit denen der Schlaks gesucht wird, damit er den Ball hält, bis das Team nachgerückt ist. Tempi passati.

Im Hütter-System gibts kaum je ein Nachrücken, weil die Mannschaft mit vier, fünf Mann schon dort ist, wo der vorderste steht. Beziehungsweise gar nie hinten war. Höchstpressing.

Die Frage ist gestellt. Die Antwort lässt mit Spannung auf sich warten. Was macht Adi Hütter mit Hoarau, wenn der sich von seinen Adduktorenproblemen erholt hat?

Der Österreicher selbst weicht aus, sagte letzte Woche in der «Berner Zeitung» dazu bloss, man wolle auch dann hohes Pressing gehen und die Bälle früh erobern. TGV oder Air France?

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?