Laut Blick.ch-Informationen ist der Finne Sami Hyypiä der heisseste Anwärter auf den Trainerposten beim FC Zürich.
2005 gewann Hyypiä als Abwehrchef mit Liverpool die Königsklasse. 10 Jahre verteidigte die finnische Fussball-Legende für die Reds und erlangte auf der Insel Kultstatus.
Doch Hyypiä wäre nicht nur der von Canepa gesuchte grosse Name im Weltfussball. Der 41-jährige Blondschopf aus Porvoo bringt auch Bundesliga-Erfahrung mit.
Ab Juli 2013 bis April 2014 trainierte er Bayer Leverkusen. Hyypiä passt perfekt ins Profil. Und eine gewisse Verbindung zum FCZ besteht ebenfalls: Denn Hyypiäs langjähriger Partner in der Innenverteidigung der finnischen Nationalmannschaft ist ein gewisser Hannu Tihinen.
Während vier Jahren FCZ-Abwehrboss, so auch während der Champions-League-Saison 2009/10. Wetten, dass Tihinen dem FCZ seinen Freund wärmstens empfohlen hat. Und auch umgekehrt!
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 38 | 48 | 73 | |
2 | Servette FC | 38 | 9 | 63 | |
3 | BSC Young Boys | 38 | 11 | 61 | |
4 | FC Lugano | 38 | -3 | 54 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 38 | 8 | 53 | |
6 | FC Luzern | 38 | 2 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 38 | -1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 38 | -1 | 52 | |
3 | FC Sion | 38 | -10 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 38 | -25 | 40 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 38 | -10 | 39 | |
6 | Yverdon Sport FC | 38 | -28 | 39 |