Tranquillo Barnetta exklusiv
«Ich verlasse Schalke!»

Tranquillo Barnetta (30) hat sich entschieden. «Ich werde meinen Vertrag bei Schalke nicht verlängern», sagt er zu Blick.ch.
Publiziert: 28.05.2015 um 11:30 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 00:02 Uhr
1/4
«Es ist Zeit für etwas Neues», sagt Barnetta.
Foto: EQ Images
Von Andreas Böni

Tranquillo Barnetta ist im Auto, als er mit Blick.ch telefoniert. «Ich fahre gerade nach St. Gallen. Ein wenig Ferien, erholen. Und meine Zukunft klären.»

Diese, so sagt er, liege nicht mehr in der Bundesliga. «Ich habe mich entschieden, Schalke zu verlassen. Ich habe gespürt, dass ich mit 30 Jahren einen neuen Reiz brauche. Es ist Zeit für etwas Neues.»

Vor einigen Wochen teilt ihm Schalke mündlich mit, dass man gerne mit ihm weitermachen möchte. «Doch dann kam nie ein schriftliches Angebot», sagt Barnetta. So hat er sich nun dazu entschieden, Schalke mitzuteilen, dass er das Ruhrgebiet definitiv verlasse.

Wohin zieht es den Nati-Spieler? «Ich denke nicht, dass ich innerhalb Deutschlands wechseln werde. Ich möchte gerne noch ein anderes Land sehen.»

In der Bundesliga spielte er für Leverkusen, Hannover, Frankfurt und Schalke. «Spanien, England oder Italien wäre meine erste Wahl.»

Eine Rückkehr zum FC St. Gallen wird es aber noch nicht geben. «Ich denke, das ist zu früh», sagt der Ostschweizer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?