Hardcore-Vorbereitung für Xhaxa, Sommer & Co.
Favre quält Gladbach-Stars

Mönchengladbach hat ein grosses Ziel: Die Borussia will nächste Saison in der Champions League spielen. Um zum Start der Bundesliga-Rückrunde bereit zu sein, quält Coach Lucien Favre das Team mit Hammer-Trainings.
Publiziert: 12.05.2015 um 18:13 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 03:26 Uhr
1/2

Zum Auftakt in die Bundesliga-Rückrunde muss Spitzenreiter Bayern München heute beim zweitplatzierten Vfl Wolfsburg ran. Während die noch ungeschlagenen Bayern die Verteidigung des Meistertitels scheinbar schon jetzt in der Tasche haben, kommt es dahinter zum ungeheuer spannenden Kampf um die Champions-League-Plätze.

Noch haben die Wolfsburger mit einem Vorsprung von sieben Punkten auf die Verfolger ein bequemes Polster vorzuweisen. Dahinter ist es ganz eng: Rang 3 und 9 trennen gerade mal fünf Punkte – die halbe Bundesliga spielt also um den Einzug in die Königsklasse.

In der Verfolgergruppe steht auch Mönchengladbach mit den Nati-Spielern Yann Sommer und Granit Xhaka. Um auch nach 34 Spieltagen mindestens auf Rang 4, welcher zur Champions-Legaue-Quali berechtigt, zu stehen, hat sich die Borussia mit Hardcore-Trainings auf den Rückrundenstart vorbereitet.

«Die Vorbereitung war krass, wir haben geschuftet wie noch nie. Viel mit Regeneration war da nicht bei oft zwei Einheiten am Tag. Aber die Leiden werden sich lohnen! Wir haben mehr getan als viele andere Klubs», sagt Stürmer Max Kruse (27) der «Bild».

Für Trainer Lucien Favre (57) ist eine derart harte Vorbereitung ganz normal. «Wir haben bis März fast nur englische Wochen, sind in drei Wettbewerben. Aber wir werden bereit sein», lässt sich der Schweizer ziteren.

Morgen Samstag starten die «Fohlen» in Stuttgart in die Mission Champions-League. In der ersten «englischen Woche» dieses Jahres treffen die Borussen am Dienstag zuhause auf Freiburg und am Freitag auswärts auf Schalke. (jar)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?