Granit Xhaka schwärmt schon
«London schöne Stadt, Arsenal ein geiler Verein!»

Im Fifa-Museum nimmt Nati-Star Granit Xhaka Stellung zu einem möglichen Transfer in die Premier League.
Publiziert: 18.05.2016 um 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:25 Uhr
1/4
Granit Xhaka und Yann Sommer an der Medienkonferenz im Fifa-Museum in Zürich.
Foto: Handybild zbi
Micha Zbinden

Es ist der Tag der Medienkonferenzen im Fifa-Museum in Zürich. Vor der Bekanntgabe des offiziellen Schweizer EM-Kaders beantworten die Schweizer Nati-Spieler Yann Sommer, Nico Elvedi und Granit Xhaka von Borussia Mönchengladbach die Fragen der Journalisten.

Dabei sind natürlich alle Augen auf Granit Xhaka (23) gerichtet, der vor einem Mega-Transfer zu Arsenal steht.

Xhaka gibt zu, dass die Situation zurzeit nicht einfach für ihn sei, «vor allem mental».

Der Nati-Star zeigt sich äusserst selbstbewusst, spricht klar und deutlich. Als er auf Arsenal angesprochen wird, kommt er ins Schwärmen. Xhaka: «Stand heute bin ich Gladbacher. Aber London ist schöne Stadt – und Arsenal ist ein geiler Verein.»

Xhaka wünscht sich, dass ein möglicher Transfer noch vor der Euro über die Bühne geht. Gladbach-Manager Max Eberl: «Die Ablösesumme muss noch diskutiert werden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?