Erste Bundesliga-Pleite unter Schubert
Gladbachs Erfolgsserie endet mit 0:5-Klatsche

Bayer Leverkusen ballert sich nach dem Ausscheiden aus der Champions League den Frust von der Seele. Benaglio und Co. kommen zuhause gegen Hamburg nur zu einem Unentschieden. Hertha BSC prügelt den Aufsteiger.
Publiziert: 12.12.2015 um 20:40 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:18 Uhr
1/6
Gladbachs Korb kanns nicht fassen. Und auch Drmic im Hintergrund staunt ungläubig. Gladbach geht in Leverkusen mit 0:5 unter.
Foto: AP

Nach fünf Niederlagen aus den ersten fünf Saisonspielen gab Lucien Favre seinen Rücktritt als Trainer von Borussia Mönchengladbach. Als Interimscoach übernahm André Schubert und startete mit seinem Amtsantritt eine erfolgreiche Serie.

Zehn Mal blieben die Fohlen in Folge in der Bundesliga ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis). Jetzt ist die bemerkenswerte Serie zu Ende. Bei Bayer Leverkusen verliert Gladbach gleich mit 0:5.

Sommer, Xhaka und Drmic spielen bei den Gästen durch, Elvedi wird zur Pause eingewechselt. Bei Leverkusen glänzen Chicharito mit einem Hattrick und Kiessling mit einem Doppelpack. Mehmedi wird nach 79 Minuten eingewechselt.

Wolfsburg (mit Benaglio) bekundet gegen den HSV grosse Mühe. Dante vertändelt in der 21. Minute den Ball, Benaglio rettet super gegen Lasogga mit dem Fuss – bei Nicolai Müllers Nachschuss ist er aber machtlos. In der zweiten Halbzeit spielen nur die Wölfe. Aber erst in der 78. Minute folgt der Ausgleich: Arnold trifft nach Pass von Vieirinha. Beim 1:1 bleibts.

In München bahnt sich eine dicke Überraschung an. Aufsteiger Ingolstadt nervt die Bayern, hat Chancen, hält die Null bis zur 65. Minute. Aber dann ist fertig lustig: Lewandowski trifft nach langem Boateng-Pass. Lahm erhöht zehn Minuten später auf 2:0. Weitere Tore fallen keine mehr.

Hoffenheim (mit Schär und Schwegler) schlägt Hannover 1:0. Werder Bremen und der 1. FC Köln trennen sich 1:1.

Mehr Tore fallen in Darmstadt: Hertha BSC gewinnt 4:0. Ibisevic (zweimal), Plattenhardt und Kalou treffen. Lustenberger spielt durch, Stocker wird in der 80. Minute eingewechselt.

Das Kracher-Spiel der 16. Runde läuft ab 18.30 Uhr: Bayer Leverkusen empfängt Borussia Mönchengladbach. (sau/jar)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?