«Da ist man einfach nur tief betroffen!»
Das sagt Derdiyok über Tod von Ex-Trainer Lewandowski

Die Fussball-Welt trauert um Sascha Lewandowski. So auch Nati-Star Eren Derdiyok.
Publiziert: 09.06.2016 um 15:03 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:05 Uhr
1/2
Nati-Stürmer Derdiyok erfährt im EM-Camp vom Tod Lewandowskis.
Foto: AFP

Der frühere Trainer von Bayer Leverkusen und Union Berlin wurde am Mittwochnachmittag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Erst 44-jährig.

Auch im Schweizer EM-Camp macht die schockierende Nachricht aus Deutschland schnell die Runde. Einen triffts besonders schwer. Eren Derdiyok. Der 27-jährige Stürmer spielte unter Lewandowski bei Bayer Leverkusen.

Derdiyok: «In Momenten wie diesen ist man einfach nur tief betroffen. In meinen Gedanken bin ich vor allem bei seiner Familie, seinen Angehörigen, die mit einer unbeschreiblich schwierigen Situation umgehen müssen. Ich wünsche ihnen allen die Kraft, die es dazu braucht.»

Lewandowski trainierte den heutigen Kasimpasa-Stürmer zusammen mit Ex-FCZ-Trainer Sami Hyypiä.

Derdiyok erinnert sich: «Ich lernte ihn kennen und schätzen als akribischen Arbeiter, der stets nur das Beste wollte für sein Team. Dazu gehörten viele Kontakte und Gespräche mit Spielern, die ich allesamt in guter Atmosphäre erlebt habe. Was ich in guter Erinnerung habe: Herr Lewandowski nahm sich für einen jungen Spieler genauso viel Zeit wie für einen sehr erfahrenen Teamleader, für jemandem aus dem erweiterten Kader genauso wie für einen Stammspieler; wenn man mit ihm das Gespräch suchte, war er einfach da und brachte allen sehr viel Respekt entgegen.»

Wegen der laufenden Ermittlungen wurde noch nichts Offizielles über die Umstände des Todes bekannt gegeben. Laut deutschen Medienberichten sollen jedoch keine Hinweise auf Fremdverschulden vorliegen.

Lewandowski entschied sich im März, auf Anraten seiner Ärzte, den Vertrag mit Union Berlin aufzulösen. Wegen eines akuten Burnout-Syndroms. Er bat um eine Veröffentlichung seiner Diagnose.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?