Pferde positiv getestet
Weltverband sperrt unseren Olympiasieger Guerdat!

Der Weltverband FEI zieht den Jurassier Steve Guerdat (33) vorläufig aus dem Verkehr.
Publiziert: 21.07.2015 um 17:01 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 14:22 Uhr
1/4
Steve Guerdat gewann 2012 Olympia-Gold in London.
Foto: Keystone

Was für ein Schock! Zwei von Steve Guerdats Pferden sind positiv getestet worden: Es handelt sich um die Pferde Nasa und Nino des Buissonnets.

Ausgerechnet Nino des Buissonnets! Mit ihm hat der 33-Jährige sensationell Springreit-Gold an den Olympischen Spielen in London im Sommer 2012 gewonnen!

«Steve Guerdat und sein Team wurden von dieser Meldung überrascht und sind zutiefst traurig», heissts in einer Stellungnahme auf der Homepage des Jurassiers. «Für den Reiter und die Besitzer hat das Wohl der Pferde immer absolute Priorität.»

Die Dopingfahnder untersuchen Nino am 17. Mai 2015 beim Turnier in La Baule, welches Guerdat für sich entscheiden kann. Im Labor sind nun bei Ninos Probe die verbotenen Substanzen Codein und Oripavin entdeckt worden.

Am 16. Mai wird Nasa getestet. Guerdat beendet den Wettkampf an diesem Tag auf Rang drei. Die Laborauswertung ergibt: Auch Nasas Probe enthält Spuren von Codein.

Der Weltverband gibt an, dass als Ursache für die positiven Tests eine Kontamination, also eine Verunreinigung (zum Beispiel des Futtermittels), infrage kommen könnte.

Trotzdem wird Steve Guerdat (und auch Alessandra Bichsel – bei ihrem Schweizer Pferd Charivari werden Spuren von Codein und Oripavin entdeckt) per 20. Juli provisorisch gesperrt. Die Pferde müssen zwei Monate aussetzen.

«Der Olympiasieger richtet nun all seine Bemühungen darauf, um die Ursache für die Lebensmittelkontamination zu finden. Steve Guerdat ist zuversichtlich, überzeugende Erklärungen zu liefern», steht im Statement auf Guerdats Homepage geschrieben. (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?