In 3 Jahren zurück in der Super League
Servette startet Grossangriff!

Vor einem halben Jahr stand Servette vor dem Abgrund. Jetzt wollen die Genfer wieder durchstarten.
Publiziert: 27.12.2015 um 19:54 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 13:55 Uhr
1/2
1999 holt Servette den letzten von 17 Meistertiteln.
Foto: Keystone/Patrick Aviolat
Von Martin Arn

Die Rettung erfolgte in allerletzter Sekunde. Im Juni dieses Jahres machte der umstrittene Servette-Boss Hugh Quennec den Weg frei für einen Neuanfang.

Mehrere Genfer-Persönlichkeiten gründeten unter dem Namen «Fondation 1890» eine Stiftung und erklärten sich bereit, das Defizit von fünf Millionen Franken zu tilgen – unter der Voraussetzung, dass Quennec geht.

Damit konnte zwar der Konkurs abgewendet werden. Die Lizenz für die Challenge League wurde den Genfern jedoch verweigert. Servette wurde in die Promotion League zwangsrelegiert.

Dort plant man nun die Zukunft. Sportlich liegt Servette auf Kurs: Platz 1 – punktgleich mit Cham. Aber der Verein will mehr! Vier Mio. Franken beträgt das Budget für die 1. Mannschaft.

Davon können alle anderen 1.-Ligisten nur träumen. Dazu kommen Zwei Mio. für die Nachwuchsakademie, die als eine der besten der Schweiz gilt.

Der neue Präsident, Didier Fischer sagt: «Wir mussten viele bestehende Verträge übernehmen. Das hat die Kosten in die Höhe getrieben. Aber wir sind auf guten Wegen.»

Generaldirektor Constantin Georges sagt zu BLICK: «Wir wollen im nächsten Sommer aufsteigen. Die Super League visieren wir bis spätestens 2019 an.» Hierfür soll das Budget noch einmal deutlich erhöht werden. Das nötige Geld sollen Genfer Privatbankiers und wohl auch die Fondation Wilsdorf (Rolex) zur Verfügung stellen.

Zuerst aber will sich Servette im Winter noch weiter verstärken. Georges: «Wir suchen noch einen Verteidiger und einen Angreifer.»

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
33
18
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
33
13
51
4
FC Wil
FC Wil
33
4
47
5
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
33
7
46
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
33
-8
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
33
-17
37
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
33
-24
32
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
33
-25
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?