Schweizer entscheidet die Partie
Lulea gewinnt Champions Hockey League

Im rein schwedischen Final dreht Lulea Hockey gegen Frölunda Göteborg ein 0:2 in ein 4:2 und holt sich den Titel in der Champions Hockey League.
Publiziert: 03.02.2015 um 22:58 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:25 Uhr
1/2
Der Zürcher Dean Kukan gewinnt mit Lulea die Champions Hockey League.
Foto: Keysotne

Im Final der Champions Hockey League trifft mit Frölunda Göteborg der Dritte der schwedischen Liga auf den Achten Lulea. Dem Tabellenstand aus der heimischen Meisterschaft entsprechend dominiert Frölunda zu Beginn und führt nach dem Startdrittel mit 2:0.

Lulea dreht die Partie aber noch mit vier Toren in den letzten 20 Minuten und holt sich die Trophäe. Die Schweden sind somit Nachfolger der ZSC Lions, die 2009 die letzte Austragung der Champions Hockey League gewinnen konnten. 

Obwohl die letzten NLA-Klubs im Achtelfinal ausgeschieden sind, zählt auch ein Schweizer zu den Siegern in der Champions Hockey League: Der 21-jährige Zürcher Dean Kuka erzielt für Lulea das 4:2 ins leere Tor und wird zum besten Spieler seines Teams gewählt. (cmü)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?