Nackte Tatsachen für Frauen
Die Servette-Chippendales

2013 wird ein heisses Hockey-Jahr! Servettes Stars haben die Hüllen fallen lassen – für Frauen und einen guten Zweck.
Publiziert: 29.11.2012 um 19:24 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2018 um 04:23 Uhr
Von Nicole Vandenbrouck

Das lässt die Herzen der weiblichen Hockeyfans höher schlagen. Servettes Stars, wie Gott sie schuf – mit Schlittschuhen, Stock und Handschuhen. 2013 wird also ohnehin ein heisses Hockeyjahr! Denn die ästhetischen Fotos einiger Genf-Spieler zieren einen auf 1000 Exemplare limitierten Kalender.

«Nur wenn man an der Tabellenspitze steht, zieht dein Team für dich die Kleider aus», sagt Servette-Manager und -Trainer Chris McSorley (50). Der Kanadier hat in seiner zwölfjährigen Ära in Genf schon so manche Charity-Aktion lanciert. Aber noch keine so auffällige wie diese.

Der Erlös kommt vollumfänglich der Frauen-Organisation Genf zugute. «Wir möchten damit auf ein Tabu-Thema aufmerksam machen», erklärt Captain Goran Bezina. Die Organisation setzt sich auch für Frauen ein, die Opfer häuslicher Gewalt wurden. Am Anfang der Kalender-Idee stand das Motto «Nicht verstecken!». Und deshalb zeigen auch die Spieler, dass sie (fast) nichts zu verstecken haben. «Zuerst war es schon ungewohnt, nackt übers Eis zu fahren», gesteht Bezina, «aber wir taten es für einen guten Zweck.» Er habe niemanden zwingen müssen, sagt McSorley mit einem Augenzwinkern. Und warum ziert er selbst keines der zwölf Monatsbilder? «Wir wollen die Kalender ja verkaufen können», sagt er lachend. Zu haben gibts die heissen Stücke an den Heimspielen in Genf oder über die Klub-Homepage (gshc.ch). Wer schon immer wissen wollte, wie die Kraftpakete unter der Ausrüstung aussehen, sollte zugreifen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?